Bertelsmann übertrifft Erwartungen: Erfolgsbilanz trotz Rückgang im ersten Halbjahr 2024

Eulerpool Research Systems 28. Aug. 2024

Takeaways NEW

  • Bertelsmann erhöht seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 trotz eines Rückgangs im ersten Halbjahr.
  • Das Unternehmen verzeichnete signifikantes Wachstum in den Bereichen Buchmarkt, Musik und Dienstleistung.
Bertelsmann, das international agierende Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, revidiert seine Konzernprognose nach oben. Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe verkündet eine optimistische Aussicht auf das Geschäftsjahr 2024 und erwartet bessere Ergebnisse als ursprünglich prognostiziert. Besonders in Bereichen wie dem Buchgeschäft Penguin Random House und der Musiksparte BMG verzeichnete der Konzern erfreuliche Wachstumsraten, die über den Erwartungen lagen. Auch der Dienstleister Arvato und die Bildungs- sowie Investmentgeschäfte trugen maßgeblich zu diesem positiven Trend bei. Das Konzernergebnis für das Jahr 2023 übertraf erneut die Milliardenschwelle und erreichte 1,3 Milliarden Euro, ein Anstieg gegenüber 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2022. Der Umsatz blieb mit 20,2 Milliarden Euro stabil. Trotz eines leichten Rückgangs im ersten Halbjahr 2024 um 7,5 Prozent auf 9 Milliarden Euro, bedingt durch den Verkauf des Callcenter-Dienstleistungsgeschäfts Majorel, stieg das Konzernergebnis um beeindruckende 60 Prozent auf 416 Millionen Euro. Das organische Umsatzwachstum, das den Einfluss des Majorel-Verkaufs außer Acht lässt, betrug 3,7 Prozent. Im internationalen Vergleich nimmt der amerikanische Markt eine zentrale Rolle für Bertelsmann ein. Rabe betont, dass etwa die Hälfte der Investitionen in den USA getätigt werden, insbesondere im Buchmarkt, Musikbereich, Arvato und Bildungswesen. Der US-Markt stellt mit rund 28,4 Prozent inzwischen den größten Umsatzbringer für das Unternehmen dar, während Deutschland 28,2 Prozent des Umsatzes beisteuert. Diese Entwicklung zeigt eine kontinuierliche Ausweitung der Präsenz in den Vereinigten Staaten, die Bertelsmann auch für zukünftige Investitionen im Bereich der digitalen Gesundheit im Auge behält. Die Zahlen des ersten Halbjahres und die optimistischen Prognosen für die zweite Jahreshälfte lassen auf ein weiterhin solides Wachstum von Bertelsmann schließen. Der Konzern bleibt auf Erfolgskurs, gestärkt durch strategische Investitionen und expandierende Marktanteile auf globaler Ebene.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors