Chinesische Festlandsaktien: Eine Chance für Schnäppchenjäger

Eulerpool Research Systems 12. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Chinesische A-Aktien notieren mit einem Aufschlag von 27% im Vergleich zu H-Aktien.
  • Der Bewertungsunterschied ist eine Gelegenheit für Investoren, die auf günstige Onshore-Aktien setzen.
Der Bewertungsunterschied zwischen chinesischen Aktien, die an den Festlandbörsen gehandelt werden, und ihren in Hongkong gehandelten Pendants hat sich auf ein Fünfjahrestief reduziert. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren verstärkt auf günstiger gewordene Onshore-Aktien setzen. Aktien auf den Festland-Börsen, bekannt als A-Aktien, notieren derzeit mit einem Aufschlag von 27 % im Vergleich zu ihren Pendants jenseits der Grenze, wie der Hang Seng Stock Connect China AH Premium Index zeigt. In der Vergangenheit zeigte sich oft eine erneute Vergrößerung der Differenz, sobald der Aufschlag unter die Schwelle von 30 % fiel. Der CSI 300 Index, der als Referenz für Onshore-Aktien dient, bleibt in diesem Jahr hinter dem Hang Seng China Enterprises Index zurück und verzeichnet die stärkste Unterperformance seit 2003. Während der HSCEI-Indikator jüngst in einen Bullenmarkt eintrat, fällt die Erholung auf dem Festland verhaltener aus, da es an politischen Impulsen fehlt. Besonders interessant für globale Investoren: Bei bestimmten Wertpapieren wie BYD und Contemporary Amperex Technology handeln die A-Aktien seltenerweise mit einem Abschlag gegenüber den H-Aktien, wie Bloomberg berechnet hat.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors