Takeaways NEW
- Der Dax startet mit Verlusten in die Woche, beeinflusst durch bevorstehende Bilanzen mehrerer Unternehmen.
- Besonderes Augenmerk liegt auf der Automobilbranche und Fluggesellschaften mit Stellantis und Ryanair als Beispiele.
Zu Beginn der neuen Börsenwoche deutet sich für den Dax ein Rückgang an, während die Bilanzen mehrerer Dax-Unternehmen auf dem Prüfstand stehen. Diese bevorstehenden Veröffentlichungen könnten dazu führen, dass Anleger zunächst abwartend agieren.
Mislav Matejka, Aktienmarktstratege der Investmentbank JPMorgan, weist auf die potenziellen Risiken der aktuellen Berichtssaison in Europa hin. Er sieht das Risiko von Enttäuschungen unter anderem aufgrund durchwachsener Geschäftszahlen, einem starken Euro und Unsicherheiten im Zollbereich.
Der X-Dax signalisiert für den deutschen Leitindex einen Rückgang um 0,2 Prozent auf 24.235 Punkte, während sich für den EuroStoxx 50 ebenfalls ein gedämpfter Wochenstart abzeichnet. Am Freitag hatte der Dax kurzzeitig fast die Marke von 24.500 Punkten erreicht, kam dann jedoch durch Gewinnmitnahmen unter Druck, die sich nun fortsetzen könnten.
Einzelne Aktien, insbesondere aus der Automobilbranche, könnten verstärkte Aufmerksamkeit erhalten. Der Automobilkonzern Stellantis meldete einen Verlust im ersten Halbjahr, was Anleger zu Vorsicht mahnen könnte. Im Gegensatz dazu überraschte Ryanair mit positiven Gewinnzahlen dank gestiegener Ticketpreise, was den Fokus auf Fluggesellschaften lenken könnte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors