Dax zeigt sich robust, trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten

Eulerpool Research Systems 3. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der Dax zeigt sich stabil und setzt seinen positiven Trend fort trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten.
  • Erwartungen auf zukünftige Zinssenkungen ließen den Dax wieder steigen.
Der deutsche Aktienindex Dax zeigt sich am Donnerstagmorgen stabil und setzt seinen positiven Trend fort. Rund zweieinhalb Stunden vor Eröffnung des Xetra-Handels taxiert der Broker IG den Dax bei 23.849 Punkten, was einem Anstieg von 0,2 Prozent entspricht. Damit setzt sich die positive Entwicklung vom Mittwochnachmittag fort. Am Vortag hatte der Dax zunächst auf die ADP-Arbeitsmarktzahlen aus den USA mit einer kurzfristigen Schwäche reagiert und war auf 23.620 Punkte gesunken. Die Daten zeigten, dass in der US-Privatwirtschaft im Juni erstmals seit über zwei Jahren wieder Arbeitsplätze abgebaut wurden. Doch der Markt nahm dies schnell positiv auf. Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management merkt an, dass nach dem Prinzip "bad news is good news" die Erwartungen auf zukünftige Zinssenkungen angeheizt wurden. Diese Neuinterpretation ließ den Dax wieder in die Gewinnzone drehen und gab auch den Indizes an der Nasdaq-Börse Auftrieb.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors