Verhaltene Konjunkturaussichten trotz verbesserter Wirtschaftsstimmung
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- Das Ifo-Geschäftsklima zeigt nur einen leichten Anstieg und bleibt hinter den Erwartungen zurück.
- Der zukünftige Konjunkturaufschwung in Deutschland wird als schwach fundiert betrachtet.
Die deutschen Wirtschaftsprognosen erleben einen leichten Aufwind infolge niedrigerer Zinsen und der angekündigten Investitionen in Milliardenhöhe durch die Bundesregierung. Trotz dieser positiven Signale bleibt ein signifikantes Wachstum laut dem Ifo-Institut aus. Nach ihrer Mitteilung vom Freitag zeigt das Ifo-Geschäftsklima im Juli lediglich einen leichten Anstieg um 0,2 Punkte, was zu einem Indexwert von 88,6 führte. Volkswirtschaftler hatten mit einem kräftigeren Plus gerechnet und spekulierten im Schnitt auf 89,0 Punkte. Die gegenwärtige Lage und zukünftige Geschäftserwartungen blieben aus Sicht der Befragten nahezu unverändert.
Obwohl das Ifo-Geschäftsklima im siebten aufeinanderfolgenden Monat einen Zuwachs verzeichnete und seinen höchsten Stand seit Mai 2024 erreichte, bleibt der Blick in die Zukunft verhalten. Ifo-Präsident Clemens Fuest erläuterte, dass der deutsche Konjunkturaufschwung weiterhin schwach fundiert sei. Die Erhebung, die auf den Rückmeldungen von etwa 9.000 Firmen basiert, spiegelt diese zögerliche Perspektive wider.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors