Deutsch-britische Beziehungen: Ein neuer Freundschaftsvertrag als Antwort auf globale Unsicherheiten
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Besuch von Friedrich Merz bei Keir Starmer hebt die Bedeutung eines neuen deutsch-britischen Freundschaftsvertrags hervor.
- Der Vertrag soll die bilateralen Beziehungen nach dem Brexit stärken und angesichts globaler Unsicherheiten Stabilität schaffen.
Das Konzept eines 'Freundschaftsvertrags' mag für manche klingen wie ein Relikt höflicher Beziehungen oder gar ein Echo kindlicher Romantik. Doch in der aktuellen geopolitischen Landschaft hat dies eine tiefere Bedeutung bekommen. Der kürzliche Besuch von Friedrich Merz bei Keir Starmer war hierbei nicht nur von warmen Worten begleitet; der Bundeskanzler zeigte sich 'wirklich erfreut', während der Premierminister von einem 'Privileg' sprach. Diese Begegnung geht jedoch weit über diplomatische Höflichkeiten hinaus und rückt pragmatische Interessen in den Fokus.
Bereits die vorherige Regierung unter Olaf Scholz hatte vor, den deutsch-britischen Vertrag zu unterzeichnen, was jedoch durch interne politische Unstimmigkeiten, namentlich den Bruch der Ampelkoalition, ins Stocken geriet. Nun soll der Vertrag das bilaterale Verhältnis nach dem Brexit auf ein neues Fundament stellen. Die zentrale Erkenntnis aus beiden Ländern ist klar: Nach dem aufwühlenden Kapitel der Brexit-Verhandlungen und angesichts globaler Unsicherheiten ist ein stärker vereinigtes Europa entscheidender denn je, um Stabilität und Beständigkeit zu gewährleisten.
Besonders hat auch Trumps zweiter Amtsantritt verdeutlicht, dass Jahrzehnte alte Bündnisse ihre Beständigkeit verlieren können. Dies führt zu der dringlichen Einsicht, dass Europa, mit einer verstärkten deutsch-britischen Kooperation, enger zusammenarbeiten sollte, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Weltordnung wirksam zu begegnen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors