Innovationsschub vom Dach: Bundesbauministerin fordert Wohnraumnutzung über Supermärkten

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Bundesbauministerin schlägt vor, Flächen über Supermärkten zu Wohnraum umzunutzen.
  • Experten warnen, dass viele Supermärkte für Aufstockungen ungeeignet sind und Neubauten erforderlich sein könnten.
Die Bundesbauministerin Verena Hubertz hat eine Vision für die Schaffung dringend benötigten Wohnraums in deutschen Städten: Der Raum über den Supermärkten soll zur Wohnbaufläche werden. 'Ich appelliere an Lidl, Aldi und Co., den Fokus nicht nur auf ein ansehnliches Dach zu legen', äußerte sich die SPD-Politikerin im 'Politico Berlin Playbook'-Podcast und betonte die Chancen für zusätzlichen Wohnraum. Die Idee ist, das Potenzial nicht genutzter Flächen über Supermärkten besser zu nutzen, was durch Mietvereinbarungen auch für die Ketten selbst von Vorteil wäre. Die Ministerin sieht weiteres Potenzial in der Umgestaltung ungenutzter Gewerbeimmobilien und der Aufstockung von Reihenhäusern in urbanen Zentren wie Berlin. Bereits 2019 kam das Pestel-Institut in Hannover zu der Erkenntnis, dass durch kluge Strategien wie das Aufstocken und Umwidmen von Brachflächen und Parkflächen über 1,2 Millionen neue Wohnungen geschaffen werden könnten. Dennoch warnen Experten aus der Architekturbranche, dass die einstöckigen Strukturen der Supermärkte zumeist nicht einfach aufgestockt werden können und oft ein vollständiger Neubau notwendig wäre.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors