Takeaways NEW
- Dax startet mit moderaten Gewinnen, fällt später unter 24.000 Punkte.
- Zalando und KWS Saat mit deutlichen Anstiegen, während Deutsche Bank und Nordex Verluste hinnehmen.
Der Wochenstart am deutschen Aktienmarkt verlief mit überwiegend moderaten Gewinnen, doch der Dax konnte sein anfängliches Plus nicht langfristig behaupten. Er rutschte zurück unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten und notierte zur Mittagszeit 0,2 Prozent schwächer bei 23.978 Zählern. Somit zeichnet sich für den Juni insgesamt eine neutrale Dax-Bilanz ab. Der MDax zeigte sich hingegen optimistischer und kletterte um 0,3 Prozent auf 30.460 Punkte. Im Kleinwerteindex SDax wurde ein erfreuliches Rekordhoch erreicht, mit einem Zugewinn von 0,5 Prozent. Im Gegensatz dazu verlor der EuroStoxx 50 innerhalb der Eurozone um 0,3 Prozent an Wert. Die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA wurde jüngst neu entfacht, wie Mislav Matejka, Aktienmarktstratege von JPMorgan, bemerkte. Fed-Futures deuten auf eine leichte Erhöhung der erwarteten Zinssenkungen für September und Dezember hin. Ein wesentlicher Termin rückt zudem für europäische Anleger näher: Bis zum 9. Juli muss im Handelsstreit zwischen EU und USA eine Einigung erzielt werden, um drohende Strafzölle abzuwenden. Dennoch äußerte sich die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, optimistisch zu den Fortschritten in den Verhandlungen. Im Dax führten Zalando die Gewinnerliste an, deren Aktien um 4,7 Prozent zulegten, unterstützt durch eine positive Analystenbewertung von Jefferies. Im Gegensatz dazu fielen die Aktien der Deutschen Bank um 4,2 Prozent, nachdem sie zuvor den höchsten Stand seit 2015 erreicht hatten. Ähnlich erging es den Papieren von Nordex, die nach einer Abstufung durch Kepler Cheuvreux um 4,2 Prozent nachgaben. Im SDax stachen KWS Saat mit einem Plus von 6,2 Prozent hervor, da das Unternehmen plant, sein Maisgeschäft in Nordamerika abzugeben. Analysten lobten diesen Schritt strategisch als positiv. An diesem Tag wurden auch Aktien von Stratec, Adtran und Deutsche Euroshop mit einem Dividendenabschlag gehandelt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors