Deutschland investiert in Rekordhöhen: Das Schienennetz im Aufwind

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Deutschland erhöht Investitionen in das Schienennetz signifikant, bleibt aber hinter anderen europäischen Ländern zurück.
  • Langfristige Finanzierung und klare staatliche Vorgaben sind notwendige Schritte zur Verbesserung der Bahn-Infrastruktur.
Eine jüngste Analyse des Interessenverbands Allianz pro Schiene und der Unternehmensberatung SCI Verkehr offenbart, dass deutsche Investitionen in das Schienennetz im vergangenen Jahr ein Rekordniveau erreicht haben. Mit knapp 200 Euro pro Kopf steigerte der Bund seine Investitionen um fast 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs liegt Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin hinter Spitzenreitern wie Österreich und der Schweiz. Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, betonte, dass die Reduzierung des Investitionsrückstands einem Marathon gleicht und nicht mit einem kurzfristigen Kraftakt gelöst sei. Der neu eingeführte Sonderfonds für Infrastruktur und Klimaneutralität sei zwar ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch sei die Schaffung eines kontinuierlichen Finanzierungsflusses, beispielsweise durch einen Eisenbahn-Infrastrukturfonds, unerlässlich. Die neue Bundesregierung plant, bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro in das sanierungsbedürftige Schienennetz zu investieren. Dieser schuldenfinanzierte Sonderfonds soll die Zuverlässigkeit im Bahnverkehr erhöhen. Bahnchef Richard Lutz warnte jedoch kürzlich vor möglichen Finanzierungslücken ab 2027, trotz der zusätzlichen Investitionsmittel. Allerdings reicht finanzielle Unterstützung allein nicht aus, wie Allianz pro Schiene und SCI Verkehr betonten. Der Vergleich mit Österreich und der Schweiz zeigt, dass eine langfristige Finanzierung mit klaren staatlichen Vorgaben und deren konsequenter Umsetzung wichtig ist. Zudem kommt Deutschland beim Ausbau in Bereichen wie der Digitalisierung nur schleppend voran, während Länder wie Italien zügigere Fortschritte erzielen. Neben der Sanierung des bestehenden Netzes sei auch der Neu- und Ausbau dringend erforderlich.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors