Einigung im Zollkonflikt: Balance zwischen Sicherheit und Kosten

Eulerpool Research Systems 27. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Zollkonflikt zwischen der EU und USA belegt, kann Risiken und steigende Preise verursachen.
  • Automobilsektor besonders betroffen, Zölle auf US-Importe auf 15 Prozent festgelegt.
Die jüngste Grundsatzvereinbarung zur Beilegung des Zollkonflikts zwischen der Europäischen Union und den USA steht unter kritischer Betrachtung der deutschen Exportwirtschaft. Gemäß dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) stellt der vereinbarte Zollaufschlag eine erhebliche Herausforderung für viele Händler dar und kann existenzielle Risiken bergen. Während die Vereinbarung zunächst mehr Klarheit über die künftigen Handelsbedingungen schafft, sind einschneidende Veränderungen in den Lieferketten und steigende Preise zu erwarten. Die Einigung wird voraussichtlich Auswirkungen auf das deutsche Wirtschaftswachstum, den Wohlstand und die Arbeitsplätze haben. Dies könnte insbesondere den Automobilsektor treffen, der von dem neuen Zollsatz betroffen ist. Nach einem Spitzentreffen in Schottland verkündeten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump die Einigung. Dabei erklärte Trump, dass die Zölle auf die meisten US-Importe, einschließlich der Automobilindustrie, auf 15 Prozent festgelegt werden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors