EU-USA-Zollstreit: Erfolg in Verhandlungen – Viele Fragen offen

Eulerpool Research Systems 27. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Lars Klingbeil zeigt Zufriedenheit über den Fortschritt im EU-USA-Zollstreit, sieht jedoch weiteren Klärungsbedarf.
  • Der Streit betont die Wichtigkeit offener Märkte und der Notwendigkeit neuer globaler Handelspartnerschaften.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil von der SPD äußert Zufriedenheit über die erzielte Einigung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, erkennt jedoch weiteren Klärungsbedarf hinsichtlich der konkreten Konsequenzen. "Wir haben stets auf eine Verhandlungslösung hingearbeitet. Das dies nun erreicht wurde, ist zunächst einmal positiv", erklärte der Vizekanzler. Die Bundesregierung wird nun die erzielten Ergebnisse sowie deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sorgfältig analysieren. Hervorgehoben wurde dabei die Bedeutung, dass Europa seine Interessen selbstbewusst verteidigt hat. Klingbeil unterstrich: "Grundsätzlich bin ich weiterhin der Überzeugung, dass Zölle der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks schaden. Es ist entscheidend, auf niedrige Zölle und offene Märkte hinzuarbeiten. Neben den USA werden wir auch weltweit neue Handelspartnerschaften etablieren." Der Zollkonflikt habe verdeutlicht, dass es notwendig ist, sich unabhängiger zu positionieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors