Elektromobilität auf der Überholspur: Chinas EV-Hersteller feiern Rekordauslieferungen
Eulerpool Research Systems •2. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Chinas Elektrofahrzeugmarkt boomt zum Jahresende dank staatlicher Subventionen und Preiskämpfen.
- Führende Hersteller und kleinere Akteure berichten von Rekordauslieferungen im Dezember.
Chinas Markt für Elektrofahrzeuge (EV) zeigt sich zum Jahresende in Bestform. Dank staatlicher Subventionen und strategischer Preisanpassungen konnten führende Hersteller wie BYD, Li Auto, XPeng und NIO im Dezember beeindruckende Auslieferungszahlen vorlegen. Dabei profitierten auch kleinere Akteure wie Leapmotor, ZEEKR Intelligent und Xiaomi von einem Nachfrageanstieg. Der im Dezember auslaufende staatliche Zuschuss von 20.000 Yuan (etwa 2.740 US-Dollar) für den Umstieg von Benzinautos auf Elektrofahrzeuge sorgte für einen spürbaren Schub bei den Verkaufszahlen zum Jahresende. Ebenso trugen Preiskämpfe in der Fertigungsbranche dazu bei, die Verkäufe zu steigern. Experten prognostizieren, dass dieser Wettbewerb bis 2025 anhalten könnte. Li Auto setzte auf eine aggressive Verkaufsstrategie und bot einen Barzuschuss von 15.000 Yuan (rund 2.055 US-Dollar) pro Fahrzeug sowie eine zinsfreie Finanzierung über drei Jahre an. Tesla, ebenfalls im Rennen, verlängerte seinen Rabatt von 10.000 Yuan (rund 1.370 US-Dollar) für Model Y-Kredite in China bis in den Januar. Die Branche steht damit in den kommenden Jahren vor einem fortdauernden Preiskampf, der die Nachfrage auch langfristig beleben dürfte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors