Energiewende in der Technologiebranche: Revolutionäre Partnerschaft zwischen Oklo und Switch

Eulerpool Research Systems 18. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Oklo und Switch schließen eine Partnerschaft zur nachhaltigen Energieversorgung.
  • Bis zu 12 Gigawatt Strom sollen durch Oklos Aurora-Kleinreaktoren bereitgestellt werden.
Der Entwickler fortschrittlicher Nukleartechnologie, Oklo, hinter dem der Milliardär Sam Altman steht, hat eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, um den steigenden Energiebedarf von Technologieunternehmen zu decken. In einem kürzlich bekannt gewordenen Übereinkommen hat sich Oklo bereit erklärt, dem Betreiber von Rechenzentren, Switch, bis zu 12 Gigawatt Strom zu liefern. Die Vereinbarung, die bis 2044 läuft, ist zwar unverbindlich, untermauert jedoch Oklos ehrgeizige Pläne, seine Aurora-Kleinreaktoren zu bauen und zu betreiben. Der Vorstandsvorsitzende, Jacob DeWitte, gab bekannt, dass Oklo plant, die Energieversorgung bis Ende dieses Jahrzehnts aufzunehmen. Der Strompreis werde dabei etwa 100 Dollar pro Megawattstunde betragen. Diese Zusammenarbeit könnte sich als wegweisend erweisen, um den Energiehunger der digitalen Welt nachhaltig zu stillen und gleichzeitig neue Maßstäbe in der Energieproduktion zu setzen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors