Eon kritisiert stockende Stromsteuer-Senkung - Ein Impuls für die Energiedebatte?

Eulerpool Research Systems 26. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Eon kritisiert die Verschiebung der geplanten Senkung der Stromsteuer in Deutschland.
  • Die Beibehaltung höherer Steuern auf Strom im Vergleich zu Gas wird als verfehltes Signal für die Energiewende angesehen.
Der größte Stromversorger Deutschlands, Eon, hat scharfe Worte für die Verschiebung der geplanten Senkung der Stromsteuer übrig, die ursprünglich eine Entlastung für Millionen Verbraucher in Sicht stellte. Eons Vertriebschef für Deutschland, Filip Thon, brachte im Namen der Verbraucher sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass die Bundesregierung auf diesen Schritt verzichten will. In einer Zeit, in der staatlich bedingte Kosten rund ein Drittel des Strompreises ausmachen, sei eine Reduktion dringend notwendig. Ursprünglich hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, Verbraucher und Unternehmen mit einer Senkung von mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde zu entlasten. Ein zentrales Element dieses Plans war die Reduzierung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß. Doch unter Berufung auf finanzielle Zwänge hat das Bundeskabinett sich von dieser umfassenden Maßnahme distanziert. Der Ball liegt nun beim Bundestag. Die derzeitige Stromsteuer beläuft sich auf 2,05 Cent pro Kilowattstunde, während das europäische Mindestmaß lediglich 0,1 Cent beträgt. Eine Absenkung auf diesen Wert hätte Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden um knapp 50 Euro entlastet. Familien mit höherem Stromverbrauch hätten noch mehr profitieren können. Eons Einschätzung zufolge ist die Beibehaltung der höheren Steuer auf Strom im Vergleich zur geringeren Besteuerung von fossilem Gas, das bei lediglich 0,55 Cent pro Kilowattstunde liegt, ein verfehltes Signal für die Energiewende. Das fortgesetzte Ungleichgewicht in der Besteuerung von Strom und Gas steht nach Ansicht von Eon im Widerspruch zu den Zielen, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors