Ergebnisse der ersten Quartalssaison im Bereich erneuerbare Energien: Ein gemischtes Bild
Eulerpool Research Systems •16. Juni 2025
Takeaways NEW
- Die erneuerbare Energien-Branche zeigt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten eine starke Performance im ersten Quartal 2024.
- Innovationsfreudigkeit und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend angesichts rückläufiger Nachfrage bei traditionellen Energieerzeugern.
Mit dem Abschluss der ersten Quartalssaison für das Jahr 2024 zieht die Branche der erneuerbaren Energien Bilanz. An der Spitze stehen Unternehmen wie Plug Power und seine Mitbewerber, die von dem langfristigen Trend zur grünen Energie profitieren.
Die Innovationsfreudigkeit und Anpassungsfähigkeit sind in einem sich ständig wandelnden Markt Schlüssel zum Erfolg. Während Unternehmen, die neue Technologien fördern, Marktanteile gewinnen können, kämpfen traditionelle Energieerzeuger mit rückläufiger Nachfrage und verschärften Vorschriften. Auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen spielen eine Rolle, wie etwa die Zinsentwicklung, die Investitionen in erneuerbare Energien beeinflusst.
Im ersten Quartal zeigten 18 beobachtete Titel ein gemischtes Bild: Der Umsatz stieg insgesamt um 5,2 % über die Erwartungen der Analysten, während die Prognose für das nächste Quartal um 1,1 % höher ausfiel. Positiv hervorzuheben ist, dass die Aktienkurse der Branche seit den jüngsten Ergebnissen im Durchschnitt um 22,2 % gestiegen sind.
Plug Power, Anbieter von Wasserstoff-Brennstoffzellen, lieferte mit einem Umsatz von 133,7 Millionen US-Dollar ein solides Ergebnis im Jahresvergleich, das die Händler positiv stimmte. Dennoch blieb das Ergebnis je Aktie hinter den Erwartungen zurück. Dennoch steigerte sich der Aktienwert um beachtliche 42,8 %.
Generac präsentierte sich mit einem Umsatzplus von 5,9 % als sehr erfolgreich und übertraf sowohl die EPS- als auch die EBITDA-Erwartungen der Analysten. Dies spiegelte sich mit einem Kursanstieg um 10,2 % wider.
Andererseits enttäuschte Blink Charging mit einem Umsatzrückgang von 44,8 %, was zu einem geringeren Aktienpreisanstieg von 3,9 % führte.
Sunrun setzte seine Erfolgsgeschichte mit einem Umsatzwachstum von 10,1 % fort und verzeichnete beeindruckende Gewinne. Die Kundenbasis wuchs um 25.428 Haushalte, was den Aktienwert um 33,5 % nach oben trieb.
Schließlich überragte Fluence Energy mit einem beeindruckenden Umsatzsprung von 29,8 % über den Analystenprognosen, kämpfte jedoch mit einer weniger optimistischen Jahresprognose. Dennoch stieg der Aktienkurs um 11,5 %.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, darunter Inflationsentwicklungen und politische Veränderungen, bleibt die Branche robust und zeigt sich krisenresistent.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors