Wall Street: Eine gemischte Woche mit hoher Spannung

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Indizes zeigen gemischte Ergebnisse während der Handelswoche.
  • Positives Investitionsklima dank potenziellen EU-Abkommens und Unternehmensgewinnen.
Die Handelswoche an den US-Aktienmärkten begann mit einer Mischung aus Stabilität und Unsicherheit. Während der Dow Jones Industrial im späten Handel ins Minus drehte und mit einem leichten Rückgang von 0,04 Prozent bei 44.323,07 Punkten schloss, nahm der S&P 500 dagegen leicht Fahrt auf. Der Index legte um 0,14 Prozent zu und notierte bei 6.305,60 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 freute sich hingegen über ein neues Rekordhoch und stieg um 0,50 Prozent auf den Schlusswert von 23.180,06 Punkten. Der latente Handelskonflikt zwischen den USA und wichtigen Partnern rückte etwas in den Hintergrund, da US-Handelsminister Howard Lutnick Zuversicht über ein mögliches Abkommen mit der Europäischen Union äußerte. Gleichwohl unterstrich er die Bedeutung der Frist zum 1. August, bis zu der eine Einigung zu erzielen sei, um höhere Zölle zu vermeiden. US-Finanzminister Scott Bessent äußerte sich positiv über das zunehmende Engagement der EU in den Zollverhandlungen, ließ jedoch offen, ob bis zur bevorstehenden Frist eine Einigung realistisch erscheint. Dies könnte ein Signal für Anleger sein, weiterhin optimistisch zu bleiben. Finanzstrategen von Morgan Stanley ermutigten Anleger, die Ertragsdynamik der US-Unternehmen nicht zu unterschätzen, während Goldman Sachs berichtete, dass die Unternehmensberichtssaison solide angelaufen sei. Gleichzeitig könnte die Schwäche des Dollars den US-Exporten Auftrieb geben und so die Unternehmensgewinne positiv beeinflussen. Einen Lichtblick bot der Telekomriese Verizon mit erfreulichen Zahlen im zweiten Quartal, was die Aktien um 4,0 Prozent an die Spitze des Dow beförderte. Das Unternehmen sieht auch dank einer günstigen Steuerreform optimistisch in die Zukunft. Der Zahlungsdienstleister Block Inc. verbuchte einen Kursgewinn von 7,2 Prozent und wird demnächst im S&P 500 den Platz des bisherigen Mitglieds Hess Corp. einnehmen, nachdem Chevron die Übernahme des Unternehmens abgeschlossen hat.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors