Währungsstabilität trotz Handelskonflikten: Euro trotzt Unsicherheiten
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Euro bleibt trotz Handelskonflikten stabil im US-Handel.
- Die EU verstärkt Bemühungen zur Beilegung von Handelsdisputen.
Der Euro zeigte sich im jüngsten US-Handel weitgehend stabil und notierte zuletzt bei 1,1689 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte zuvor den Referenzkurs leicht höher bei 1,1667 Dollar festgelegt, im Vergleich zum Stand von 1,1650 Dollar am vorangegangenen Freitag. Dadurch ergab sich ein Wechselkurs des Dollars von 0,8571 Euro, geringfügig geändert von vorher 0,8583 Euro.
Indes bleibt der anhaltende Handelskonflikt ein entscheidender Faktor auf dem Devisenmarkt. Die Marktteilnehmer schöpfen vorsichtigen Optimismus hinsichtlich einer möglichen Beilegung der Dispute. Die Europäische Union verstärke laut US-Finanzminister Scott Bessent zunehmend ihre Bemühungen in den Verhandlungen. In einem Austausch mit dem Nachrichtensender CNBC bemerkte Bessent, dass die EU ihren Einsatz von einem zurückhaltenden Beginn an gesteigert habe. Dennoch hält er sich bedeckt über die Aussichten für eine Einigung bis Anfang August.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors