Takeaways NEW
- Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen an Wert gewonnen.
- Die EZB hat den Referenzkurs des Euro nach oben korrigiert.
Der Euro hat am Dienstag Stärke bewiesen und gegenüber dem Dollar deutlich zugelegt. Entsprechend korrigierte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs des Euro auf 1,1699 US-Dollar, nachdem dieser am Montag noch bei 1,1667 US-Dollar gelegen hatte. Damit kostete ein Dollar 0,8547 Euro, verglichen mit 0,8571 Euro am Vortag. Nicht nur gegenüber dem US-Dollar zeigte sich der Euro robust. Auch im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen registrierte die EZB ansehnliche Kursbewegungen. So wurde der Wechselkurs zum britischen Pfund mit 0,86750 (von zuvor 0,86560) festgesetzt. Gegenüber dem japanischen Yen notierte der Euro mit 172,17 im Aufwärtstrend, nachdem der Kurs zuvor bei 172,02 lag. Selbst der Schweizer Franken, traditionell als sicherer Hafen bekannt, musste leichte Verluste hinnehmen. Hier verbesserte sich der Euro-Kurs leicht von 0,9325 auf 0,9326.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors