Takeaways NEW
- US-Anleihen legen zu, während Zinsdebatte und Zollstreit Markt belasten.
- EU-USA Verhandlungen von möglichen Zöllen bedroht.
In einem dynamischen, aber angespannten Marktumfeld konnten die Kurse der US-Staatsanleihen am Dienstag einen Aufwärtstrend verzeichnen. Der Terminkontrakt für zehnjährige US-Staatsanleihen, der sogenannte T-Note-Future, legte um 0,21 Prozent auf 111,42 Punkte zu, und die Rendite dieser Anleihen gab auf 4,33 Prozent nach. Parallel dazu bleibt die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ein dominierendes Thema für Investoren. Die Frist bis zum 1. August naht, und weiterhin herrscht Unsicherheit, ob die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten noch zu einem erfolgreichen Abschluss kommen können. Sollte es nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen, drohen Einfuhrzölle von 30 Prozent seitens der USA, auf die die EU mit Gegenzöllen reagieren möchte. Unterdessen verschärft sich der Konflikt der Trump-Administration mit der US-Notenbank. US-Finanzminister Scott Bessent verlangt eine eingehende Prüfung der Renovierungskosten der Fed-Zentrale in Washington. In einem anhaltenden Schlagabtausch hinterfragt Trump schon länger die Politik von Notenbankchef Jerome Powell und drängt auf eine Senkung der Leitzinsen. Bessent sieht jedoch aktuell keinen Anlass für einen Rücktritt Powells.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors