Europäische Autowerte profitieren von Hoffnungsschimmer nach internationalem Zolldeal

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Europäische Autowerte steigen dank positivem Zolldeal zwischen USA und Japan.
  • Investoren optimistisch über mögliche EU-USA Verhandlungen.
Die europäischen Automobilmärkte konnten jüngst durch positive Entwicklungen im internationalen Handelssektor an Fahrt gewinnen. Der kürzlich erzielte Zolldeal zwischen den USA und Japan hat bei Anlegern Optimismus geschürt, der sich als Antrieb für europäische Automobilaktien erwies. Investoren blicken nun hoffnungsvoll auf mögliche versöhnliche Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Mit einem Anstieg von 4 Prozent rückte der Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos fast auf sein Monatshoch vor. An der Spitze des Dax verzeichnete die Porsche AG mit einem bemerkenswerten Plus von über 8 Prozent einen deutlichen Kursgewinn, der das Niveau von Mai dieses Jahres wiedererreichte. Ähnlich beeindruckend entwickelten sich die Papiere von Stellantis, die in der jüngsten Vergangenheit ebenfalls unter Druck gestanden hatten. Auch andere namhafte deutsche Autounternehmen wie Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW sowie der renommierte Zulieferer Continental konnten deutliche Kursgewinne verzeichnen. Die starke Nachfrage nach Autowerten beschränkte sich jedoch nicht nur auf Europa: Auch an der Tokioter Börse waren japanische Unternehmen wie Toyota und Mazda bei den Anlegern sehr gefragt und trugen zur positiven Grundstimmung bei.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors