Europäische Börsen mit leichten Verlusten – Luxusmarken und Einzelhandel als Lichtblicke

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Europäische Börsen schließen mit leichten Verlusten.
  • Luxusmarken und Einzelhandelsaktien als positive Ausnahmen.
Die europäischen Börsen verzeichneten am Freitag moderate Verluste, nachdem die Anleger vor dem Wochenende eine vorsichtigere Haltung einnahmen. Dies geschah in Erwartung potenziell negativer Entwicklungen in den Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA. Marktexperte Andreas Lipkow betonte, dass die verbleibende Zeit schwindet und die Intensität der Verhandlungen verdeutlicht. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem leichten Minus von 0,06 Prozent bei 5.352,16 Punkten, was einen Wochenverlust von 0,1 Prozent bedeutet. Jenseits des Euroraums sank der schweizerische Leitindex SMI um 0,75 Prozent auf 11.955,73 Zähler, während der britische FTSE 100 um 0,20 Prozent auf 9.120,31 Punkte fiel. Trotz des wenig bewegten Gesamtmarktes zeigten sich bei Einzelwerten erhebliche Schwankungen. Der Luxuskonzern LVMH etwa konnte sich von anfänglichen Kursverlusten erholen und schloss mit einem Plus von 3,9 Prozent. Trotz eines Rückgangs bei Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr gab es zarte Hoffnungsschimmer, dass jetzt die Talsohle erreicht sein könnte. Auch Kering legte mit einem Kursanstieg von 4,4 Prozent beachtlich zu. Noch deutlicher fielen die Zahlen bei anderen französischen Unternehmen wie Remy Cointreau aus, deren Aktien um 8,1 Prozent zulegten, nachdem die Ergebnisse die Erwartungen übertrafen und der Ausblick angehoben wurde. Carrefour konnte mit einem Anstieg von 5,5 Prozent glänzen, unterstützt durch gute Halbjahreszahlen laut Bernstein-Analysten. Im Automobilsektor konnten die Zuwächse bei großen Marken wie Volkswagen, BMW und Mercedes die Verluste von 3,4 Prozent bei Michelin ausgleichen. Der Reifenhersteller hatte gemischte Zahlen vorgelegt, was bei UBS-Analysten auf wenig Begeisterung stieß. Unter den kleineren Titeln fiel Signify mit einem Rückgang von über 12 Prozent stark ab, da der Lichttechnikhersteller sein Margenziel herabsetzen musste.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors