Takeaways NEW
- Der europäische Erdgaspreis fällt trotz Handelsgerüchten auf den niedrigsten Stand seit Mai.
- Rückläufige Nachfrage aus China und erholte europäische Gasreserven beeinflussen die Marktdynamik.
Der europäische Erdgasmarkt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Preisrückgang. Der bedeutende Terminkontrakt TTF für die Lieferung in einem Monat notierte am Donnerstagmittag an der Amsterdamer Börse bei 32,82 Euro pro Megawattstunde (MWh). Dies markiert den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Obwohl Spekulationen über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union sowie eine allgemein positive Finanzmarktstimmung kurzfristig für einen Anstieg sorgten, übte sich der Gaspreis schon am Vormittag erneut unter Druck aus. Die derzeitige Marktdynamik erklärt sich durch eine rückläufige Nachfrage aus China. Jüngste Daten von Bloomberg offenbaren einen Rückgang der chinesischen Flüssiggasimporte um fast 20 Prozent in der ersten Jahreshälfte, was zu einer Umleitung der Frachtströme nach Europa geführt hat. Nach einem deutlichen Rückgang der Gasreserven in Europa während der Wintermonate haben sich diese seit April stetig erholt. Am 22. Juli verzeichneten die europäischen Gasspeicher einen Füllstand von 65,71 Prozent, während die deutschen Speicher bei 57,92 Prozent lagen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors