Fortschritte in Verhandlungen um Waffenruhe im Gazastreifen
Eulerpool Research Systems •17. Feb. 2025
Takeaways NEW
- Verhandlungen um Waffenruhe im Gazastreifen werden intensiviert.
- Konflikt entstand durch Überfall am 7. Oktober 2023 mit 1.200 Toten und 250 Entführungen.
Die Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen intensiveren sich. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff bestätigte die bevorstehende Fortführung der Gespräche zur zweiten Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas, die darauf abzielt, alle noch lebenden israelischen Geiseln freizulassen. Die Gespräche sollen an einem derzeit unbekannten Ort stattfinden. Witkoff berichtete von produktiven Telefonaten mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, Katars Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani und dem Chef des ägyptischen Geheimdienstes, Hassan Raschad. Die erste Phase der Waffenruhe, vermittelt durch die USA, Ägypten und Katar, ist seit 19. Januar in Kraft und endet am 1. März. Ob die zweite Phase den gewünschten Erfolg bringt, bleibt ungewiss. Die noch in Gefangenschaft verbliebenen Geiseln sind bereits seit 500 Tagen in der Gewalt der Islamisten. Von den 73 festgehaltenen Personen gelten 36 als vermutlich tot. Angesichts dieser Tragödie rief das Forum der betroffenen Angehörigen zu einem Gedenktag auf, der mit Fasten und einer Kundgebung in Tel Aviv endet. Premierminister Netanjahu warnte vor einer Eskalation, sollte die Freilassung der Geiseln hinausgezögert werden. Auch im Libanon bleibt die Lage angespannt, da die dominante Hisbollah-Miliz Israel mit einer Frist bis zum 18. Februar zum vollständigen Rückzug aus dem Libanon aufgefordert hat. Sollte dies nicht geschehen, drohte die Schiitenmiliz mit Konsequenzen. Die bereits von Israel geforderte Verlängerung der Frist bis zum 28. Februar stößt auf Unverständnis bei libanesischen Politikern, die eine Besetzung ablehnen. Währenddessen berät Israels Sicherheitskabinett über das weitere Vorgehen im Gazastreifen. Eine israelische Delegation wird zu Gesprächen in Kairo erwartet, um Instruktionen für die zweite Phase des Abkommens zu besprechen. Kritiker werfen Netanjahu vor, aus politischem Kalkül die Waffenruhe blockieren zu wollen, während der Druck von Seiten der Hardliner, die einen militärischen Sieg im Gaza anstreben, wächst. US-Außenminister Marco Rubio betonte derweil die Notwendigkeit, die Hamas als herrschende Kraft im Gazastreifen zu beseitigen, um einen dauerhaften Frieden zu ermöglichen. Der Konflikt in der Region wurde durch den Überfall am 7. Oktober 2023 ausgelöst, bei dem 1.200 Menschen ums Leben kamen und etwa 250 entführt wurden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors