Gedämpfte Wall-Street-Stimmung: Aktienmärkte schwenken in die Defensive trotz moderater Inflationsdaten
Eulerpool Research Systems •11. Juni 2025
Takeaways NEW
- US-Aktienmärkte zeigen sich defensiv trotz moderater Inflationsdaten und Handelsabkommen zwischen USA und China.
- Starke Kursbewegungen bei Intel, Nucor, Lockheed Martin, Warner Bros. Discovery, Starbucks, GE Vernova und Broadcom.
Die wichtigsten US-Aktienindizes zeigten sich zur Wochenmitte von einer defensiven Seite, trotz einer jüngsten Verbraucherpreis-Index (CPI)-Veröffentlichung, die eine geringere Inflationssteigerung als erwartet auswies. Hinzu kam die erfreuliche Ankündigung einer Handelsabkommen-Rahmenvereinbarung zwischen den USA und China. Dennoch konnte der Aktienmarkt die Rallye der vorhergehenden Tage nicht fortsetzen. Der S&P 500 bewegte sich lange Zeit im Plus, musste jedoch am Mittwochnachmittag einige Federn lassen und schloss 0,3% tiefer und beendete eine Reihe von drei Gewinnsitzungen in Folge. Der Nasdaq gab um 0,5% nach, während der Dow Jones um nur einen Punkt unter dem Schlusskurs vom Dienstag endete. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand Intel, dessen Aktien nach einer starken Performance am Vortag um 6,5% abstürzten und damit den größten Tagesverlust im S&P 500 verzeichneten. Die Volatilität von Intel wurde durch die Hoffnungen auf weniger strikte Halbleiter-Exportregelungen in den USA und China befeuert. CEO Lip-Bu Tan setzt weiterhin auf umfassende Restrukturierungsmaßnahmen, einschließlich Kostensenkungen und dem Abbau von Arbeitsplätzen. Währenddessen gerieten Stahlhersteller-Aktien unter Druck, aufgrund von Berichten über mögliche Anpassungen der 50%-Stahlimporte-Zölle zwischen den USA und Mexiko. Es wird spekuliert, dass ein Kontingentsystem eingeführt werden könnte, das zollfreie oder vergünstigte Einfuhren bis zu einer bestimmten Menge ermöglicht. Nucor-Aktien verloren daraufhin 6,1%. Ein weiteres Highlight war ein Rückgang der Lockheed Martin-Aktien um 4,3%, nachdem das Verteidigungsministerium der USA die Bestellung von F-35-Kampfflugzeugen reduziert hat. Verzögerungen bei technologischen Upgrades wurden als Grund genannt, warum die Vertragsabschlüsse ins Stocken geraten sind. Im Gegensatz dazu erlebte Warner Bros. Discovery einen kräftigen Aktienanstieg von 5%, was auf Pläne zur Aufsplittung von Film- und TV-Geschäft zurückzuführen ist. Anleger zeigen jedoch weiterhin Unsicherheit bezüglich der Strategie. Positiv hervorzuheben war auch der Kursanstieg der Starbucks-Aktien um 4,3% nach der Einführung eines KI-gestützten virtuellen Assistenten für Baristas. CEO-Äußerungen über den beschleunigten Einsatz eines neuen Personaleinsatzmodells sorgten für Aufwind. GE Vernova profitierte von einer Erhöhung des Kursziels durch die Bank of America und legte 3,9% zu. Analysten segnen dem Unternehmen großes Potenzial in der Elektrifizierung und steigender Stromnachfrage zu. Auch Broadcom verzeichnete mit einem Anstieg von 3,4% einen positiven Kursverlauf. Angetrieben durch starke Ergebnisse im Bereich der KI-Semiconductor erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum, trotz eines zurückhaltenden Ausblicks auf das laufende Quartal.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors