Goldpreis klettert weiter: Zollstreit und Zinsspekulationen als Treiber

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Goldpreis steigt aufgrund von Zollstreit und Zinsspekulationen.
  • US-Notenbank erwägt Zinssenkungen, was die Nachfrage nach Gold erhöht.
Der Preis für Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zu Beginn der Woche bei 3.370 US-Dollar pro Feinunze, was einen Anstieg um etwa 20 Dollar seit Freitag bedeutet. Damit nähert sich der Goldkurs abermals dem im April erzielten Rekordhoch von 3.500 Dollar. Im Zentrum der Marktanalysen steht die potenzielle Eskalation des Zollkonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Die Sorge um einen uneingeschränkten Handelsstreit hat sich erhöht, und die EU bereitet bereits Vorkehrungen für den Fall eines gescheiterten Handelsabkommens vor. Diese Perspektiven haben den Goldpreis spürbar beflügelt. US-Präsident Donald Trump hat mit der Ankündigung höherer Zölle auf EU-Waren ab dem 1. August den Druck verschärft. Obwohl US-Handelsminister Howard Lutnick am Wochenende zuversichtlich in Bezug auf eine Einigung mit der EU auftrat, bleibt der Termin für die Einführung neuer Zölle bestehen. Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis positiv beeinflusst, sind die jüngsten Stellungnahmen der Führung der US-Notenbank. Christopher Waller hat seine Unterstützung für eine Zinssenkung Ende Juli kundgetan, was zusammen mit den Aussagen von Fed-Direktorin Michelle Bowman, die sich in eine ähnliche Richtung geäußert hatte, die Nachfrage nach Gold gestützt hat. Viele andere Fed-Funktionäre sind jedoch derzeit der Ansicht, dass der Leitzins unverändert bleiben sollte. Sinkende Zinsprognosen erhöhen die Attraktivität von Gold, da das Edelmetall keine Zinsen trägt. Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis tendenziell gestiegen und hat etwa 30 Prozent an Wert gewonnen. Zu den treibenden Kräften gehören vermehrte Goldkäufe durch Zentralbanken, die ihre Reserven weniger abhängig vom US-Dollar gestalten möchten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors