Honeywell steigert Jahresprognose und beschleunigt Umstrukturierung
Eulerpool Research Systems •24. Juli 2025
Takeaways NEW
- Honeywell hebt Jahresprognose erneut an nach starken Quartalsergebnissen.
- Umstrukturierung fortgesetzt, Geschäftsbereiche werden eigenständiger.
Der US-amerikanische Industriekonzern Honeywell überraschte die Finanzwelt mit einer zweiten Anhebung seiner Jahresprognose, nachdem im zweiten Quartal starke Geschäftsergebnisse verzeichnet wurden. Wie das Unternehmen bekanntgab, wird der bereinigte Gewinn je Aktie für das Jahr 2025 nun zwischen 10,45 und 10,65 US-Dollar erwartet, was in der Mitte der Spanne 20 Cent über dem vorherigen Ziel liegt. Diese Optimierung übertraf die Analystenerwartungen und stimmte auch für das laufende dritte Quartal zuversichtlich. Doch trotz einer anfänglich positiven Reaktion im vorbörslichen Handel fiel die Honeywell-Aktie im regulären Handel zuletzt um vier Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz im zweiten Quartal um acht Prozent und erreichte 10,35 Milliarden US-Dollar (etwa 8,8 Milliarden Euro). Der operative Gewinn legte um sieben Prozent auf 2,11 Milliarden US-Dollar zu. Der bereinigte Gewinn je Aktie wuchs um zehn Prozent auf 2,75 US-Dollar. Für das dritte Quartal prognostiziert Honeywell einen Umsatz von 10 bis 10,3 Milliarden Euro und einen bereinigten Gewinn von 2,50 bis 2,60 US-Dollar je Aktie. Parallel dazu macht Honeywell Fortschritte bei der geplanten Umstrukturierung des Unternehmens. Unternehmenschef Vimal Kapur verkündete, dass die Überprüfung des Konzernportfolios abgeschlossen sei. Im Februar hatte das Unternehmen dem Druck des aktivistischen Investors Elliott nachgegeben, der eine Aufspaltung forderte, um die schwache Kursentwicklung zu adressieren. Zukünftig sollen die Luft- und Raumfahrtsparte sowie das Automatisierungsgeschäft eigenständig operieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors