Indische Aktienmarkt überholt Hongkong: Indien erobert vierten Platz weltweit
Eulerpool Research Systems •23. Jan. 2024
Die Schwäche der chinesischen Börsen hat weitreichende Folgen: Der indische Aktienmarkt hat die Börse in Hongkong erstmals in Sachen Marktkapitalisierung überholt. Damit bezeichnet man den Börsenwert aller Unternehmen, die in der jeweiligen Region notiert sind. Laut Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg von Dienstag hat Indien somit den vierten Platz in der Rangliste der Aktienmärkte weltweit erobert. In den vergangenen vier Jahren hat sich die Marktkapitalisierung des Subkontinents fast verdoppelt.
Diese Entwicklung kommt nicht überraschend. Die schwache Wirtschaftserholung Chinas hat die dortigen Börsen seit über drei Jahren in einen Abwärtssog gezogen. Im Gegensatz dazu ist Indien aufgrund seiner vielversprechenden Wachstumsaussichten und seiner größten Demokratie der Welt zum Anlegerliebling geworden. Eine wachsende Zahl von kaufkräftigen Konsumenten und steigende Unternehmensgewinne haben die Aktienkurse in Indien beflügelt.
Somit stellt Indien eine glaubwürdige Alternative zu China dar und zeichnet sich zudem durch eine recht stabile politische Lage aus. Die Schwellenländer bieten somit eine andere Option als China, insbesondere für Investoren.
Im Gegensatz dazu leiden die chinesischen Märkte unter einem kontinuierlichen Kapitalabfluss. Dazu tragen regulatorische Restriktionen für Unternehmen, die Immobilienkrise und politische Spannungen mit dem Westen bei. Der Status Chinas als Wachstumsmotor der Weltwirtschaft steht somit auf dem Spiel.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors