Insolvenzwelle oder Neustart? Britisches Batterie-Startup zieht sich aus Londoner Börse zurück
Eulerpool Research Systems •31. Dez. 2024
Takeaways NEW
- DG Innovate zieht sich aufgrund von Bürokratie und mangelnder Investitionsnachfrage von der Londoner Börse zurück.
- Der Rückzug wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der London Stock Exchange in der Förderung wachstumsorientierter Unternehmen.
In der Welt der Elektromobilität gibt es eine neue Entwicklung: Das britische Unternehmen DG Innovate, bekannt für seine fortschrittliche Batterietechnologie und geleitet von ehemaligen Tesla-Führungskräften, plant den Rückzug von der Londoner Börse. Unter der Leitung von Peter Bardenfleth-Hansen, einem ehemaligen Director bei Tesla, setzt das Unternehmen auf einen privaten Kurswechsel, da die Unterstützung für Start-ups in der City als unzureichend empfunden wird.
Ein Grund für diesen radikalen Schritt sei die überbordende Bürokratie, die es erschwere, Kapital von Investoren zu beschaffen, so wie DG Innovate in einer Stellungnahme mitteilte. Für Unternehmen in der Startphase, wie sie selbst, sei die Nachfrage seitens der traditionellen institutionellen Investoren im Vereinigten Königreich eher spärlich. Die Firma sieht derzeit keinen klaren Katalysator, der diese Situation kurzfristig verbessern könnte.
Der Rückzug von der Börse soll die Verwaltungsbelastungen verringern, die das Unternehmen als unverhältnismäßig hoch im Verhältnis zum Nutzen der Börsennotierung empfindet. Im Zuge der Ankündigung sank der Aktienkurs von DG Innovate dramatisch um 75 Prozent, was den Unternehmenswert von 12 Millionen Pfund auf 2,8 Millionen Pfund schrumpfen ließ.
Das Delisting könnte als Rückschlag für das Ansehen der Londoner Börse gewertet werden, die traditionell als Ort für wachstumsorientierte Unternehmen galt. Fehlende Neuzugänge und ein deutlicher Trend zu privaten Übernahmen durch ausländische Investoren haben die Attraktivität des Marktes zuletzt geschwächt.
Obwohl die London Stock Exchange in diesem Jahr ihre Regeln geändert hat, um den Prozess einer Börsennotierung zu erleichtern, haben mehrere Unternehmen in jüngster Zeit den Abschied aus London verkündet, darunter auch der Werkzeugverleihriese Ashtead, der seine primäre Notierung nach New York verlagern möchte.
DG Innovate, ansässig in Wales, entwickelt Batterien auf Natriumbasis als Alternative zu den weitverbreiteten Lithiumbatterien. Diese könnten Elektrofahrzeuge preiswerter machen und die Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen reduzieren – ein Ziel, dessen Verwirklichung nun abseits der Börse verfolgt werden soll.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors