Kioxias Börsengang: Chips, Milliarden und eine neue Bewertung

Eulerpool Research Systems 2. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Kioxia plant einen Börsengang mit einer Preisspanne von 1.390 bis 1.520 Yen pro Aktie.
  • Bain Capital hatte zuvor Börsengangpläne aufgrund von Investorendruck zurückgezogen.
Der japanische Halbleiterhersteller Kioxia, unterstützt durch Bain Capital, hat eine vorläufige Preisspanne von 1.390 bis 1.520 Yen pro Aktie für seinen bevorstehenden Börsengang festgelegt, wie aus gut informierten Kreisen verlautete. Diese Preisspanne, die einer Bewertung von etwa 749 bis 819 Milliarden Yen entspricht, kommt im Vorfeld der erwarteten regulatorischen Einreichung am Montag. Kioxia, das sich auf die Herstellung von Flash-Speicherchips spezialisiert hat, sieht in der Börsennotierung nicht nur neue Finanzierungsmöglichkeiten, sondern auch eine verstärkte Prüfung seiner Finanzlage. Bereits im Oktober hatte Bain Capital, das die Mehrheit an Kioxia hält, die Pläne für einen Börsengang angesichts von Investorendruck zurückgezogen, der zu einer Halbierung der ursprünglich angestrebten Bewertung von 1,5 Billionen Yen geführt hätte. Auch ein früheres IPO-Vorhaben vor vier Jahren wurde verschoben. Inmitten der kapitalintensiven Technologiebranche ist der Börsengang für Kioxia von strategischer Bedeutung. Ursprünglich wurde der Chipmacher 2018 von einem von Bain angeführten Konsortium für 2 Billionen Yen aus den Händen des von Skandalen erschütterten Konglomerats Toshiba übernommen. Nun soll der mit Spannung erwartete Börsendebüt am 18. Dezember an der Tokyoter Börse stattfinden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors