Kritik am Investitionsgipfel: FDP fordert umfassendere wirtschaftspolitische Ansätze
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- FDP-Chef Christian Dürr kritisiert den Investitionsgipfel und fordert eine stärkere Einbindung des Mittelstands.
- Er fordert eine umfassende Reformagenda statt Fokus auf wenige Großunternehmen.
Kanzler Friedrich Merz lädt Vertreter großer Unternehmen zu einem "Investitionsgipfel" ins Kanzleramt, mit dem Ziel, geplante Investitionsvorhaben der Initiative "Made for Germany" vorzustellen. Diese Initiative, unter anderem von Siemens und der Deutschen Bank angestoßen, verspricht spannende Einblicke in die zukünftigen Engagements der Wirtschaft. FDP-Chef Christian Dürr äußert sich jedoch kritisch zu diesem Treffen. Er betont, dass die wirtschaftliche Wende Deutschlands mehr benötige als eine kurzfristig inszenierte Veranstaltung mit einigen auserwählten Konzernen. Vor allem sei es wichtig, den Fokus auf die vielen mittelständischen Unternehmen zu legen, die das wahre Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellen. Dürr kritisiert weiter, dass das Handwerk und der Mittelstand unter den steigenden Sozialabgaben und dem Mangel an Reformen leiden, während versprochene Entlastungen, wie die Senkung der Stromsteuer, weiterhin ausbleiben. Seine Forderung: eine mutige Reformagenda, die alle Bereiche der Wirtschaft einbezieht, anstatt sich nur auf einige wenige Unternehmenschefs zu konzentrieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors