Takeaways NEW
- LPKF hält trotz globalwirtschaftlicher Unsicherheiten an seinen Prognosen fest.
- Das Unternehmen verzeichnet im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von über 13%.
Der Lasertechnologie-Experte LPKF sieht sich durch die anhaltende Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump mit einer erhöhten Vorsicht bei den Investitionen seiner Kunden konfrontiert. Diese globalwirtschaftlichen Unsicherheiten haben die Risiken im Hinblick auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens in den vergangenen Monaten weiter gesteigert, wie das niedersächsische Unternehmen am Donnerstag in Garbsen bekanntgab.
Die Sorge vor potenziellen Auswirkungen der US-Zölle könnte die Investitionsfreude der Kunden dämpfen und Auftragszugänge über alle Geschäftssegmente hinweg verzögern. LPKF bleibt jedoch standhaft und hält an seinen Jahresprognosen fest, wie kürzlich im Halbjahresbericht bestätigt wurde.
Erfreuliche Ergebnisse konnte das Unternehmen dennoch vermelden: Im zweiten Quartal konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 13 Prozent auf beinahe 34 Millionen Euro erhöht werden. Das bereinigte Ebit legte auf 2,8 Millionen Euro zu, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 0,8 Millionen Euro verbucht worden war. Damit entsprach LPKF der eigenen Prognose für das Quartal. Für das dritte Quartal stellt der Vorstand einen Umsatz zwischen 22 und 28 Millionen Euro sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis zwischen minus 3,5 und plus 0,5 Millionen Euro in Aussicht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors