Takeaways NEW
- LVMH meldet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2025 und enttäuschende Ergebnisse im Mode- und Lederwarengeschäft.
- Aktienkurs von LVMH schwankt; bleibt jedoch führend in der Eurozone trotz Wertverlust.
Ein gedämpftes Konsumverhalten im Bereich der Spirituosen und der Mode hat dem Luxusgüterriesen LVMH im ersten Halbjahr 2025 Umsatz- und Gewinneinbußen beschert. Der Konzern meldete einen Umsatzrückgang von vier Prozent auf 39,8 Milliarden Euro nach Börsenschluss in Paris. Diese Entwicklung ließ den Aktienkurs in der ersten Stunde des Handels sinken, was die angespannte Lage des EuroStoxx-50-Schwergewichts weiter verschärfte. Im Segment Wein und Spirituosen wirkten sich die Handelskonflikte zwischen den USA und China negativ auf die Nachfrage aus, wobei der Rückgang im Cognac-Geschäft besonders spürbar war. Allerdings zeichnete sich im zweiten Quartal eine leichte Erholung im Vergleich zum Jahresanfang ab. Enttäuschend entwickelte sich hingegen das Mode- und Lederwarengeschäft, das die Erwartungen der Analysten klar verfehlte und unter dem Niveau der vorangegangenen drei Monate blieb. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn des Konzerns sank um 15 Prozent auf etwa 9 Milliarden Euro, was besser ausfiel als von Experten vorausgesagt. Trotz eines Gewinnrückgangs von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bewertete Analystin Zuzanna Pusz von UBS die Effizienz der Kostenkontrolle als bemerkenswert. Für das zweite Halbjahr bleibt der Ausblick jedoch unsicher, und es bestehen weiterhin Risiken bei den Prognosen für 2026. In den ersten Handelsminuten fiel die Aktie von LVMH um etwas mehr als zwei Prozent auf 460 Euro, konnte jedoch den Verlust später auf ein halbes Prozent reduzieren. Damit setzt sich der Versuch einer Bodenbildung fort, der seit dem Mehrjahrestief von knapp 437 Euro Ende Juni anhält. Mit einem Verlust von über 25 Prozent in 2025 zählt LVMH zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50, bleibt aber mit einem Marktwert von mehr als 230 Milliarden Euro an der Spitze der Eurozone, nach SAP, Hermes und ASML.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors