Molekulare Hürden: Molecular Partners und der Spagat zwischen Cash-Burn und Wachstum

Eulerpool Research Systems 25. Sept. 2024

Takeaways NEW

  • Molecular Partners hat eine Cash-Runway von 2,5 Jahren mit liquiden Mitteln von 159 Millionen CHF.
  • Die Cash-Burn-Rate von 63 Millionen CHF ist etwa 47% der Marktkapitalisierung.
Investitionen in unrentable Unternehmen bergen bekanntlich Risiken und Chancen gleichermaßen. Besonders in der Biotechnologie und Minenerkundung verlieren Unternehmen häufig über Jahre hinweg Geld, bevor sie u.U. Gewinne durch neue Behandlungen oder Mineralien erzielen. Dies wirft für Aktionäre von Molecular Partners die Frage auf, ob sie sich wegen der aktuellen Cash-Burn-Rate des Unternehmens Sorgen machen sollten. Unter Cash-Burn versteht man die Menge an Geld, die ein Unternehmen jährlich ausgibt, um sein Wachstum zu finanzieren. Um die Lage von Molecular Partners besser zu verstehen, betrachten wir das Verhältnis von Cash-Burn zu den verfügbaren Barmitteln des Unternehmens. Der Cash-Runway bezeichnet die Zeit, die ein Unternehmen mit seinen aktuellen Barmitteln und der bestehenden Cash-Burn-Rate überleben kann. Molecular Partners veröffentlichte seine Bilanz für Juni 2024 im August und meldete keine Verschuldung sowie liquide Mittel von 159 Millionen CHF. Im letzten Jahr verbrannte das Unternehmen 63 Millionen CHF, sodass es von Juni 2024 an eine Laufzeit von 2,5 Jahren hat. Dies ist ein respektabler Zeitraum. Obwohl Molecular Partners seine Cash-Burn-Rate stabil halten konnte, sank der Umsatz um 7,5 Prozent, was nicht erfreulich ist. Dennoch sind wir hinsichtlich des Wachstumskurses des Unternehmens optimistisch. Die Vergangenheit bietet wertvolle Einblicke, aber die Zukunft ist noch bedeutender. Daher macht es Sinn, die Prognosen unserer Analysten für das Unternehmen zu betrachten. Obwohl Molecular Partners offenbar in einer relativ guten Position ist, sollte dennoch bedacht werden, wie leicht das Unternehmen zusätzliches Kapital beschaffen könnte, um schneller zu wachsen. Unternehmen können Kapital entweder durch Schulden oder durch Aktienemissionen aufnehmen. Viele Unternehmen geben neue Aktien aus, um künftiges Wachstum zu finanzieren. Indem wir die Cash-Burn-Rate in Bezug auf die Marktkapitalisierung betrachten, können wir abschätzen, wie viele neue Aktien ein Unternehmen zur Finanzierung eines Jahresoperationen ausgeben müsste. Die Cash-Burn-Rate von Molecular Partners in Höhe von 63 Millionen CHF entspricht etwa 47 Prozent seiner Marktkapitalisierung von 134 Millionen CHF. Aus dieser Perspektive sieht es so aus, als ob das Unternehmen im Verhältnis zu seinem Marktwert eine beträchtliche Summe ausgibt, was Bedenken hinsichtlich einer schmerzhaften Kapitalbeschaffung weckt. Trotz der besorgniserregenden Relation zwischen Cash-Burn und Marktkapitalisierung bleibt der Cash-Runway des Unternehmens vielversprechend. Zwar hat Molecular Partners aktuell kein drängendes Problem mit seiner Cash-Burn-Rate, doch unsere Analyse legt nahe, dass die Aktionäre den potenziellen Aufwand einer künftigen Kapitalbeschaffung sorgfältig bedenken sollten. Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass es 3 Warnzeichen (davon 2 sehr besorgniserregend) für Molecular Partners gibt, die Aktionäre beachten sollten. Natürlich könnte Molecular Partners nicht die beste Wahl auf dem Aktienmarkt sein. Daher empfiehlt sich ein Blick auf eine frei zugängliche Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite oder Aktien mit einer hohen Insiderbeteiligung.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors