Northern Trust überrascht mit starkem Q3-Ergebnis

Eulerpool Research Systems 24. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • Northern Trust verzeichnete einen Nettogewinnanstieg von 42 Prozent im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr.
  • Die Gesamteinnahmen stiegen um 14 Prozent, und der Nettogeldzinsertrag wuchs um 21 Prozent im Jahresvergleich.
Der US-amerikanische Vermögensverwalter Northern Trust konnte im dritten Quartal 2024 einen Nettogewinn von 464,9 Millionen US-Dollar verzeichnen, was einem bemerkenswerten Anstieg von 42 Prozent im Vergleich zu den 327,8 Millionen US-Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum entspricht. Doch blieb das Quartalsergebnis deutlich hinter dem des zweiten Quartals 2024 zurück, in dem der Nettogewinn noch 896,1 Millionen US-Dollar betrug. Die Gewinne pro verwässerter Stammaktie lagen in den drei Monaten bis zum 30. September 2024 bei 2,22 US-Dollar, verglichen mit 1,49 US-Dollar im Jahr zuvor. Die Gesamteinnahmen des Unternehmens stiegen auf 1,96 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2024, was einem Zuwachs von 14 Prozent gegenüber den 1,72 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2023 entspricht. Besonders bemerkenswert war der Anstieg des Nettogeldzinsertrags um 21 Prozent im Jahresvergleich auf 569,4 Millionen US-Dollar. Auch die Gebühren für Treuhand-, Investment- und andere Servicedienstleistungen legten mit 1,19 Milliarden US-Dollar um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Der Anstieg der Werte unter Verwahrung/Verwaltung auf 17,42 Billionen US-Dollar bis Ende September 2024, im Vergleich zu 14,16 Billionen US-Dollar im Vorjahr, verdeutlicht die starke Entwicklung, während das verwaltete Vermögen von 1,52 Billionen US-Dollar auf 1,62 Billionen US-Dollar stieg. Der Vorsitzende und CEO von Northern Trust, Michael O'Grady, kommentierte die Ergebnisse wie folgt: „Die Ergebnisse des dritten Quartals von Northern Trust spiegeln die anhaltende Dynamik in unseren Geschäften wider. Die Treuhandgebühren stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent und der Nettogeldzinsertrag um 21 Prozent. Ohne Berücksichtigung von Einmaleffekten wuchs der Gewinn je Aktie um 32 Prozent, und wir haben mehr als 450 Millionen US-Dollar an die Aktionäre zurückgegeben. Wichtig ist, dass wir positive Treuhandgebühren und eine Gesamtkostenhebelsteuerung erzielten, während wir weiterhin signifikante Investitionen in unsere Geschäftsbereiche und Infrastruktur tätigten."

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors