Öl- und Gasvorkommen in der Ostsee: Ein Geschäft mit Ablaufdatum?
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Geplante Öl- und Erdgasförderung in der Ostsee steht im Gegensatz zu den Klimazielen der EU.
- Sorgen um Umweltrisiken und potenzielle Auswirkungen auf den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Diskussion um die geplante Öl- und Erdgasförderung in der Ostsee unweit der deutschen Grenze gewinnt an Fahrt. Anlass zur Besorgnis ist die Absicht, fossile Brennstoffe zu fördern, die im Gegensatz zu den Klimazielen der Europäischen Union steht. Die EU strebt bis 2050 Klimaneutralität an und markiert damit einen klaren Abkehrpunkt von fossilen Energieträgern. Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums betont, dass Investitionen in Öl und Gas eine begrenzte Zukunft haben.
Die aktuellen Informationen zu den Rohstoffvorkommen befinden sich in der Prüfung des polnischen Umwelt- und Klimaministeriums. Es wird erwartet, dass eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich sein wird, bei der beide Länder eng zusammenarbeiten müssen. Eine besondere Rolle spielt hierbei Mecklenburg-Vorpommern, das die Förderaktivitäten in seinen Küstengewässern kontrollieren würde.
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) schätzt die förderbaren Vorräte auf 200 Millionen Barrel Öläquivalent. Die Probebohrungen fanden in der Nähe von Swinemünde statt, wobei die Bohrplattform sogar von Usedom aus sichtbar war. Laut dem Schweriner Wirtschaftsministerium wird Deutschland bei beantragten Explorations- oder Fördermaßnahmen ein Mitspracherecht haben. Die Lagerstätte, die möglicherweise auch deutschen Boden betrifft, wird auf die zu DDR-Zeiten erbohrte Anlage „Heringsdorf“ zurückgeführt. Die deutschen Bergrechte liegen bei der Neptun Energy Deutschland.
In Mecklenburg-Vorpommern wachsen die Sorgen um Umweltrisiken und potenzielle Auswirkungen auf den Tourismus, einem wesentlichen Wirtschaftszweig der Region. Die Mitteilung über das beträchtliche Vorkommen rückt diese Bedenken in ein noch helleres Licht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors