Optimismus am US-Aktienmarkt durch Waffenstillstand und geldpolitische Aussichten belebt

Eulerpool Research Systems 24. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Waffenstillstand zwischen Israel und Iran sorgt für Optimismus an der Wall Street.
  • Anlegererwartungen zu Zinspolitik ändern sich durch Powells Andeutungen.
Ein überraschender Waffenstillstand zwischen Israel und Iran sorgt für einen signifikanten Optimismus an der Wall Street. Die Aktienmärkte in den USA erlebten am Dienstag eine positive Welle, während Anleihen unter Druck gerieten, ausgelöst durch Aussagen des Notenbankpräsidenten Jerome Powell. Präsident Donald Trump verkündete den Waffenstillstand, der zunächst von beiden Konfliktparteien bestätigt wurde, obwohl Anschuldigungen über Regelverstöße laut wurden. Trotz dieser Spannungen hält die fragile Übereinkunft weiterhin an, wie Trump betonte. An der Börse reagierte der Dow Jones Industrial mit einem Anstieg von 1,2 Prozent und schloss bei 43.089,02 Punkten. Der S&P 500 stieg um 1,1 Prozent auf 6.092,18 Zähler, während der Nasdaq 100, dominiert von Technologiewerten, einen Anstieg von 1,5 Prozent auf 22.190,52 Punkte verzeichnete. Jochen Stanzl von CMC Markets hob hervor, dass die Risikoprämie am Ölmarkt, die zuvor wegen potenzieller Bedrohungen aufgebaut wurde, abgebaut wird. Dies umfasst die Gefährdung der Energieinfrastruktur oder Blockaden an strategischen Knotenpunkten wie der Straße von Hormus. Russ Mould von AJ Bell kommentierte, dass die Cessation von Spannungen im Nahen Osten Reisen erleichtern könnte, da Sorgen über aufgeschobene Auslandsreisen geringer wurden. Powells Andeutungen über mögliche Zinssenkungen bei schlechterer Wirtschaftslage verursachten zudem Anpassungen in den Anlegererwartungen hinsichtlich der künftigen Zinspolitik. Im Fokus der Investoren standen Aktien der Reisebranche, die von den jüngsten Sorgen ums Öl und geopolitische Konflikte stark belastet worden waren. American Airlines und United Airlines verzeichneten kräftige Kursgewinne, wohingegen Aktien von großen Ölkonzernen wie Exxon Mobil und Chevron an Wert verloren. Mastercard verbuchte einen bemerkenswerten Kurszuwachs, als das Unternehmen bekannt gab, seine Zusammenarbeit mit Fiserv zu vertiefen. Ziel ist es, die Einführung von Stablecoins zu fördern, die an Werte anderer Vermögensklassen gekoppelt sind. Die Fiserv-Aktien legten ebenfalls zu. Broadcom profitierte von einer positiven Neubewertung durch HSBC. Die Bank hob sowohl das Rating als auch das Kursziel für den Halbleiterhersteller erheblich an, was dem Aktienkurs einen Schub verpasste.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors