Luft unter den Flügeln: US-Börsen im Aufwind durch Quartalszahlen und KI-Trend

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen profitieren von Unternehmensbilanzen und KI-Trend.
  • Industriewerte und Technologieaktien erhalten starken Schub.
Die derzeitige Aufbruchsstimmung an den US-Börsen erhält zum Wochenschluss neue Nahrung. Besonders die aktuellen Unternehmensbilanzen tragen zum Optimismus bei und unterstreichen die Resilienz der US-Wirtschaft. So punktet der Industriekonzern 3M mit einer überzeugenden Darbietung, während der Finanzdienstleister American Express Investoren durch brandaktuellen Konsumfreudigkeit überraschte. Auch der Streaming-Gigant Netflix zeigt weiterhin positive Geschäftsentwicklungen und hob seine Umsatzprognose an. Die anhaltende Begeisterung rund um die Künstliche Intelligenz sorgt zusätzlich für kräftigen Rückenwind. Besonders gefragte Werte sind Unternehmen, die im Bereich der Chipindustrie und seiner Zulieferung tätig sind, wie auch Anbieter von Rechenzentren oder Stromlieferanten, die den enormen Energiehunger der KI-Technologien stillen. Im Nasdaq 100 zeigt sich dies deutlich, denn der technologiefokussierte Index segelt weiterhin auf Rekordkurs. Vor Handelsbeginn taxierte ihn Broker IG 0,1 Prozent über dem vorherigen Schluss auf 23.095 Punkte, damit nur einen Wimpernschlag von seiner jüngsten Bestmarke entfernt. Auch der Dow Jones kotiert stabil im Plus und deutet auf einen Anstieg um 0,2 Prozent auf 44.555 Punkte hin. Das Konsumklima der Universität Michigan könnte nach dem Startschuss des Handels für zusätzliche Impulse sorgen. Für Netflix bleibt die Anlegerfreude allerdings etwas gedämpft. Trotz positiver Quartalszahlen und einer angehobenen Umsatzsicht prognostizieren Analysten einen vorbörslichen Kursrückgang von 2,5 Prozent. Dennoch beeindruckt die Aktie mit einer bemerkenswerten Rally im bisherigen Jahr 2025 und einem Zuwachs von etwa 43 Prozent. Dagegen befinden sich American Express auf Rekordjagd: Nach starken Quartalszahlen stehen die Zeichen vorbörslich auf einem Plus von 1,2 Prozent. Profitiert wird von der aufsteigenden Konsumlust, die sich positiv in die Transaktionsgebühren niederschlägt. Auch der Mischkonzern 3M zeigt sich kampflustig und erhöhte seine Ergebnisprognose für 2025. Strategien zur Minderung der Zollpolitik-Auswirkungen, wie Produktionsverlagerungen und Anpassungen in der Preisgestaltung, tragen offenbar Früchte, was in einem vorbörslichen Kursplus von über drei Prozent mündet.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors