Wacker Chemie senkt Prognose: Makroökonomische Ungewissheiten belasten Geschäft

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Wacker Chemie senkt die Jahresprognose aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten.
  • Das Polysiliziumgeschäft leidet unter Überkapazitäten und erwartet keinen schnellen Aufschwung.
In einem herausfordernden Umfeld hat Wacker Chemie kürzlich seinen Jahresausblick nach unten korrigiert. Vorstandsmitglied Christian Hartel gab bekannt, dass anhaltende makroökonomische und geopolitische Unsicherheiten zu einer gedämpften Nachfrage in verschiedenen Abnehmerbranchen führen. Eine baldige Erholung sei derzeit nicht in Sicht. Erschwerend zur Nachfrageproblematik kommt die Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar, die zusätzlichen Druck auf den Chemiekonzern ausübt. Trotz der Anpassung der Prognosen hielt sich der Kurswert der Wacker-Chemie-Aktie stabil und verlor nur etwa ein Prozent an Wert. Die neue Umsatzspanne von Wacker Chemie für 2023 liegt nun zwischen 5,5 und 5,9 Milliarden Euro, während das erwartete Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 500 bis 700 Millionen Euro angehoben wird. Ursprünglich wurden höhere Erlöse und ein operatives Ergebnis bis zu 900 Millionen Euro avisiert. Marktteilnehmer erwarten, dass Wacker Chemie die obere Hälfte dieser Spannen erreicht. Im zweiten Quartal verzeichnete der MDax-Konzern einen Umsatzrückgang um vier Prozent auf 1,41 Milliarden Euro, während der operative Gewinn um etwa 25 Prozent auf 114 Millionen Euro fiel. Eine langsame Bauwirtschaft und ein schwaches Solarsiliziumgeschäft beeinflussten das Halbjahresergebnis negativ. Insbesondere das Polysiliziumgeschäft, belastet durch Überkapazitäten in China und Diskussionen über Anti-Dumping-Zölle der USA, erlebte eine Delle. Wacker Chemie hatte eine Erholung der Nachfrage in diesem Sektor erwartet, sieht sich nun jedoch zu Sparmaßnahmen gezwungen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors