Puma kämpft mit Umsatzrückgang und streicht Investitionen

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Puma korrigiert Wachstumsprognose aufgrund von schwacher Umsatzperformance und Währungsschwankungen.
  • Investitionen werden um 50 Millionen Euro reduziert, Ertragslage in wichtigen Märkten enttäuschend.
Der fränkische Sportartikelhersteller Puma hat nach einem unerwartet schwachen Quartal seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr drastisch nach unten korrigiert. Statt eines zuvor anvisierten Umsatzwachstums im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, bereinigt um Währungseffekte. Diese Prognoseanpassung des Unternehmens, die am späten Donnerstagabend veröffentlicht wurde, ist auf eine Vielzahl von negativen Einflussfaktoren zurückzuführen. Insbesondere die schwächelnde Umsatzperformance und der vermehrte Druck durch Währungsschwankungen haben Puma dazu veranlasst, nun mit einem Verlust beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) zu rechnen. Zuvor war noch ein positiver Ebit-Ausblick zwischen 445 und 525 Millionen Euro prognostiziert worden. Belastend wirken zudem die Auswirkungen der US-Zölle sowie die Kosten für geplante Einsparmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund hat Puma auch beschlossen, seine Investitionen um 50 Millionen Euro zu reduzieren und auf nunmehr 250 Millionen Euro festzusetzen. Das zweite Quartal offenbarte in den entscheidenden Märkten Nordamerika, Europa und Großchina unerfreuliche Entwicklungen. Währungsbereinigt sanken die Umsätze um 2,0 Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro. Ohne Währungseffekte betrug der Rückgang sogar 8,3 Prozent. Gleichzeitig rutschte das bereinigte Ebit, das einmalige Kosten unberücksichtigt lässt, auf minus 13,2 Millionen Euro. Hauptursächlich hierfür war neben der schlechten Umsatzlage auch eine schwindende Rohertragsmarge.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors