Rheinmetall im Aufwind: NATO-Vorgaben beflügeln Rüstungsbranche

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Die NATO erhöht ihre Verteidigungsausgaben, was zu verstärkten Investitionen in der Rüstungsindustrie führt.
  • Rheinmetall positioniert sich als potenzieller Hauptauftragnehmer mit erheblichen Wachstumschancen.
Die DZ Bank hat ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Rheinmetall aufrechterhalten und sieht den fairen Wert bei beachtlichen 1985 Euro. Hintergrund dieser optimistischen Einschätzung ist die jüngst beschlossene Erhöhung der NATO-Verteidigungsausgaben, die signifikante Investitionen in der Rüstungsindustrie nach sich ziehen könnte. Besonders erfreulich dürfte diese Entwicklung für die europäische Rüstungsbranche sein, die von einer langjährigen Sparpolitik betroffen war. Angesichts dieser neuen NATO-Vorgaben sind die europäischen Mitgliedsstaaten nun gefordert, ihre militärischen Investitionen signifikant zu steigern und die Versäumnisse der Vergangenheit auszugleichen. Hinzu kommt der Bedarf, die in die Ukraine gelieferten Bestände zeitnah wieder aufzufüllen. Vor diesem Hintergrund positioniert sich Rheinmetall mit seinem vielfältigen Portfolio an Waffen, Munition, Luftabwehrsystemen und Raketen als potenzieller Hauptauftragnehmer in dieser neuen Rüstungsära. Die strategische Ausrichtung könnte dem Unternehmen somit erhebliche Wachstumschancen eröffnen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors