Science Applications International Corporation: Potenzial und Herausforderungen im AI-Sektor

Eulerpool Research Systems 4. Sept. 2024

Takeaways NEW

  • KI treibt Effizienz und Innovation in verschiedenen Industrie-Sektoren trotz Herausforderungen voran.
  • SAIC könnte vom US-Militär profitieren, aber sieht kurzfristige Risiken für die Margenentwicklung.
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem integralen Bestandteil verschiedenster Industrien entwickelt, darunter auch in bislang weniger beachteten Sektoren wie Versorgungsunternehmen, Bergbau und Medien. Die Vielseitigkeit und Innovationskraft von KI-Tools treibt Effizienz, Sicherheit und Innovation in diesen Bereichen massiv voran. Im Versorgungssektor spielt KI eine Schlüsselrolle bei der Effizienzsteigerung und Zuverlässigkeit der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die prädiktive Wartung, bei der KI-Algorithmen Sensordaten analysieren, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Dies verkürzt Ausfallzeiten und senkt die Wartungskosten signifikant. Eine McKinsey-Studie schätzt, dass KI-basierte prädiktive Wartung die Wartungskosten um bis zu 40% senken, die Lebensdauer von Anlagen um 20% verlängern und ungeplante Ausfälle um 50% reduzieren kann. Auch der traditionell arbeitsintensive und gefährliche Bergbau profitiert erheblich von KI. Besonders hervorzuheben sind hier Automatisierung und autonome Operationen, durch die die menschliche Präsenz in gefährlichen Umgebungen reduziert wird. Laut einem PwC-Bericht können autonome Fördersysteme (AHS) die Betriebskosten um bis zu 15% senken und die Produktivität um 20% steigern. KI verbessert zudem die Mineralexploration und Ressourcenschätzung, indem maschinelles Lernen geologische Daten analysiert und potenzielle Abbaustellen mit höherer Genauigkeit und schneller als traditionelle Methoden identifiziert. Auch in der Medienindustrie revolutioniert KI die Erstellung, Verteilung und den Konsum von Inhalten. Algorithmen für personalisierte Inhalteempfehlungen, wie sie etwa bei Streaming-Plattformen eingesetzt werden, sind hier ein Schlüsselfaktor. Diese KI-Algorithmen analysieren große Mengen an Nutzerdaten, um Vorlieben vorherzusagen, was die Nutzerbindung erhöht und die Abonnementraten steigert. Laut Netflix spart die KI-gesteuerte Empfehlungsmaschine des Unternehmens über 1 Milliarde US-Dollar jährlich, indem die Kundenbindung gestärkt und die Sehdauer erhöht wird. Die Science Applications International Corporation, kurz SAIC, ist in den USA tätig und bietet technische, ingenieurwissenschaftliche und IT-Dienstleistungen an, insbesondere für die US-Armee. Angesichts neuer Pläne des US-Militärs, KI-Technologie in ihre Operationen zu integrieren, könnte SAIC von diesen Entwicklungen erheblich profitieren. Allerdings wurde der Kurs der Aktie kürzlich von Wells Fargo von 146 auf 129 US-Dollar gesenkt, obwohl das Beratungsunternehmen weiterhin eine Gleichgewichtswertung vergab. Dies wurde mit möglichen Risiken in Bezug auf die Margenentwicklung bis zum Geschäftsjahr 2025 begründet. SAIC rangiert auf Platz 17 der Liste der "Under the Radar AI Stocks". Obwohl die Potenziale gegeben sind, sehen Analysten in anderen KI-Aktien größere Chancen für kurzfristig höhere Renditen. Weitere Einblicke dazu finden Sie in unserem Bericht über die günstigsten KI-Aktien auf dem Markt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors