Slowakei beendet Widerstand: EU-Sanktionen gegen Russland können in Kraft treten
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Slowakei hebt ihren Widerstand gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland auf.
- Die Entscheidung unterstützt die EU-Bemühungen, eine einheitliche Haltung gegenüber Russland einzunehmen.
In einem überraschenden Schritt hat der slowakische Ministerpräsident Robert Fico die Blockade gegen das neue Sanktionspaket der EU gegenüber Russland aufgehoben. Wie Fico in einem Facebook-Video verlauten ließ, erteilte er bereits am Freitag die Weisung, dass die slowakischen Vertreter ihre Zustimmung zum 18. Sanktionspaket geben sollen. Fico betonte, dass eine fortgesetzte Blockade der Sanktionen den Interessen der Slowakei als EU-Mitglied abträglich wäre. Der Widerstand der Slowakei basierte ursprünglich auf einem Konflikt um eine EU-Verordnung, die ab 2028 einen vollständigen Stopp von Gasimporten aus Russland vorsieht. Die Entscheidung aus Bratislava stieß in Brüssel auf Erleichterung, da das Sanktionspaket somit voraussichtlich bald beschlossen werden kann. EU-Vertreter planen bereits ein Sondertreffen der ständigen Mitglieder, das am Freitagmorgen stattfinden könnte. Diese Entwicklung wird als wichtiger Schritt in den Bemühungen der EU gesehen, ihre gemeinsame Haltung gegenüber Russland zu stärken.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors