Takeaways NEW
- SMA Solars Quartalszahlen enttäuschen und verstärken den Kursverfall.
- Trotz kurzfristiger Herausforderungen zeigt die Aktie seit Jahresbeginn eine starke Performance.
Die jüngsten Quartalszahlen des Wechselrichter-Herstellers SMA Solar haben bei den Anlegern für Ernüchterung gesorgt und den anhaltenden Abwärtstrend der Aktien verdeutlicht. Trotz eines anfänglichen Kursverlusts von mehr als sechs Prozent konnten sich die Papiere im Tagesverlauf etwas erholen, verzeichneten jedoch am späten Vormittag immer noch ein Minus von gut zwei Prozent bei 19,78 Euro. Damit gehörten sie zu den schwächsten Titeln im SDax, der selbst um fast ein Prozent nachgab.
Der operative Verlust von SMA Solar im zweiten Quartal übertraf die pessimistischen Erwartungen der Experten deutlich. Als Ursache gelten Abschreibungen im Bereich Home & Business Solutions, ohne die die operative Ergebnismarge auf Vorjahresniveau gelegen hätte, so der Analyst Constantin Hesse von Jefferies. Positiv wird hingegen der stabile Auftragsbestand bewertet, auch wenn mit Vorsicht auf den Auftragseingang geschaut wird.
Interessant bleibt der Blick auf die jüngste Entwicklung der Aktien: Anfang Juli erreichte SMA Solar fast 25 Euro, den höchsten Stand seit August 2024, bevor der Kursverfall einsetzte. Das Tagestief bei knapp 19 Euro spiegelt den Stand von Ende Juni wider. Charttechnisch betrachtet, gibt es jedoch Lichtblicke, da der Kursrutsch knapp über der 100-Tage-Durchschnittslinie gestoppt wurde, was den langfristigen Trend widerspiegelt.
Trotz der aktuellen Turbulenzen kann SMA Solar auf ein beeindruckendes Wachstum seit Jahresbeginn zurückblicken. Die Aktien verzeichnen ein Plus von fast 46 Prozent, während der SDax um knapp 30 Prozent zugelegt hat. Doch auf eine Sicht von zwei Jahren zeigt sich ein Verlust von rund 80 Prozent im Wert der SMA-Papiere.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors