Venedig: Maut für Tagestouristen – Eine ambivalente Bilanz

Eulerpool Research Systems 27. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Venedig führte ein Eintrittsgeld für Tagestouristen ein, um den Massentourismus zu regulieren.
  • Kritik gibt es aufgrund mangelnder Obergrenzen und vieler Ausnahmen; die Einnahmen stiegen dennoch bedeutend.
Die Umsetzung eines Eintrittsgeldes für Tagestouristen in Venedig hat in diesem Jahr erneut für Diskussionen gesorgt. Seit Ostern war es Besuchern nur gegen eine Gebühr von zehn Euro möglich, die historische Altstadt zu erkunden. Die zweite Testphase der Maßnahme endete nach 54 Tagen und diente dazu, den Massentourismus an der malerischen Adria besser zu regulieren. Ursprünglich, im ersten Testlauf, hätten Gäste lediglich fünf Euro während eines auf 29 Tage begrenzten Zeitraums entrichten müssen. Einheimische, Kinder und Gäste, die in der Stadt übernachteten und damit bereits Kurtaxe zahlten, blieben von der Gebühr verschont. Für Spontanreisende kamen schnell höhere Kosten auf: ab 2025 werden kurzfristige Buchungen mit zehn Euro veranschlagt. In der laufenden Saison fiel die Regelung ununterbrochen zwischen Ostern und dem ersten Mai-Wochenende an, anschließend an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag bis Ende Juli, jeweils zwischen 8.30 und 16.00 Uhr. Ob diese Besucherbegrenzung tatsächlich abschreckend wirkte, ist noch unklar. Schließlich sind die Kosten für einen Kaffee am berühmten Markusplatz kaum günstiger als die Tagesgebühr selbst. Befürworter setzen auf den symbolischen Wert der Maßnahme, um die fragile Stadt zu schützen. Kritiker hingegen bemängeln das Fehlen klarer Besucherobergrenzen und die Vielzahl an Ausnahmeregelungen. Die Altstadt verzeichnet heute weniger als 50.000 Bewohner, während jährlich Millionen von Touristen die Region bereichern. Offizielle Zahlen aus dem Vorjahr sprechen von 485.000 zahlenden Besuchern, die Venedig Einnahmen von rund 2,4 Millionen Euro bescherten. In diesem Jahr könnten es sogar über fünf Millionen Euro werden, wie lokale Medien berichten. Abschließende Bewertungen oder Planungen für das Jahr 2026 stehen noch aus.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors