Sonnige Aussichten für erneuerbare Energien: Wind- und Solaranlagenwerte im Aufwind

Eulerpool Research Systems 2. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Positive Entwicklungen in der Wind- und Solarbranche durch Änderungen am US-Steuergesetz.
  • Aktienkurse von Schlüsselunternehmen wie Solaredge und Sunrun steigen erheblich an.
Investoren der Solar- und Windenergiebranche erfreuen sich derzeit an vielversprechenden Entwicklung aus den USA. Nach einem anfänglich verhaltenen Start konnten Aktien wie Solaredge neuen Schwung gewinnen. Auch in Deutschland erfuhren Wertpapiere von SMA Solar und, in abgeschwächter Form, Nordex einen Auftrieb. SMA Solar notierte zuletzt mit einem Anstieg von 13 Prozent bei 24,06 Euro und hat damit das höchste Niveau seit März erreicht. Sollte der Kurs die Marke von 24,70 Euro übersteigen, könnte ein neuer Höchststand seit fast einem Jahr erzielt werden. Die Aktien von Nordex verbesserten sich ebenfalls um bis zu 3,5 Prozent, blieben aber an den 50- und 21-Tage-Durchschnittslinien hängen und legten zuletzt dennoch um zwei Prozent zu. Auslöser für die positive Stimmung ist das amerikanische Steuergesetz, das unter der Federführung von Donald Trump vorangebracht wurde und nun eine wichtige Senathürde überwunden hat. Mit dem knappen Beschluss, bei dem der US-Vizepräsident JD Vance im Senat für den Ausschlag sorgte, ist noch die Zustimmung des Repräsentantenhauses erforderlich. Das Gesetzesvorhaben enthält Änderungen am Inflation Reduction Act (IRA) – einem Investitionsprogramm von Joe Biden aus dem Jahr 2022, das Maßnahmen zum Klimawandel umfasst. Befürchtete Förderkürzungen fallen milder aus als erwartet, zudem gibt es nun ein größeres Zeitfenster für neue Projekte. Laut Barclays-Analyst Vlad Sergievskiy wird der Ausstieg aus den Subventionen für erneuerbare Energien abgeschwächt. JPMorgan bezeichnet die Ausnahme von einer Inbetriebnahmefrist bis Ende 2027 als bedeutendsten Vorteil für die Branche. Projekte, die innerhalb der nächsten zwölf Monate starten, könnten bis 2030 in den Genuss von Steuervorteilen kommen, gibt Analyst Mark Strouse an. In den USA schlossen die Aktien von Solaredge um sieben Prozent höher, während Sunrun einen Anstieg von über zehn Prozent verzeichnete. Beide streben im vorbörslichen Handel am Mittwoch weitere Gewinne an. In Europa zeigt sich Vestas als besonderer Nutznießer, dessen Aktien am Mittwoch fast um zehn Prozent stiegen. JPMorgan-Experte Akash Gupta hebt hervor, dass die USA für das dänische Unternehmen von großer Bedeutung sind, da es dort eine führende Marktstellung hat.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors