Steuereinnahmen verzeichnen deutlichen Zuwachs im ersten Halbjahr 2025
Eulerpool Research Systems •22. Juli 2025
Takeaways NEW
- Steuereinnahmen stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 8,1 Prozent.
- Energieintensive Industrien verzeichnen sinkende Produktion trotz konjunktureller Besserung.
Die fiskalische Bilanz der ersten Jahreshälfte 2025 zeigt sich in beachtlicher Form: Bund und Länder konnten ein Steueraufkommen von beeindruckenden 447,6 Milliarden Euro verbuchen. Dies entspricht einem Anstieg von 8,1 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut dem aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums waren bemerkenswerte Erhöhungen bei Lohn-, Mehrwert-, Energie- und Tabaksteuern zu verzeichnen. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen scheint sich die konjunkturelle Stimmung insgesamt ein wenig zu verbessern. Der Bericht des Finanzministeriums hebt gemischte konjunkturelle Signale hervor, wobei die Industrieproduktion im Mai einen positiven Trend aufwies. Dennoch zeigt sich in den energieintensiven Industriezweigen ein Rückgang der Produktion, was die Differenziertheit der wirtschaftlichen Erholung unterstreicht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors