Teslas kühne Schritte in die autonome Zukunft: Ein Achterbahnritt für Aktionäre
Eulerpool Research Systems •24. Juli 2025
Takeaways NEW
- Tesla plant eine starke Fokussierung auf autonome Fahrten, obwohl derzeit rückläufige Absatzzahlen und Unsicherheiten bestehen.
- Elon Musk setzt auf Kameratechnologie trotz Skepsis und Konkurrenz durch Lidar-Nutzer wie Waymo.
Elon Musk, der visionäre CEO von Tesla, steht erneut im Rampenlicht der Wirtschaftsnachrichten. Er verspricht vollmundig, dass autonome Fahrten bald die Bilanz des Elektroautobauers beflügeln könnten. In einer kürzlich stattfindenden Ankündigung erklärte Musk, dass bis zum Ende nächsten Jahres autonome Tesla-Robotaxis eine markante Wende in den Geschäftszahlen herbeiführen könnten. Doch bis dahin sei mit einer anspruchsvollen Zeit für das Unternehmen zu rechnen.
Aktuell durchläuft Tesla eine Durststrecke mit zurückgehenden Absatzzahlen, was in den letzten beiden Quartalen zu einem Umsatz- und Gewinneinbruch führte. Im jüngsten Quartal sank der Gewinn um 16 Prozent und der Umsatz um ganze zwölf Prozent, weit hinter den Erwartungen der Finanzanalysten zurückbleibend. Trotz dieser Entwicklungen legt Musk großen Wert auf die Entwicklung der autonomen Fahrten, welche er als zukunftsweisend für Tesla bezeichnet.
Auf dem Weg zur Realisierung dieser Vision hat Tesla bereits erste Schritte unternommen und jüngst einen Pilotdienst für Robotaxis in Austin eingeführt. Musk prognostiziert, dass zur Jahreswende die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung von den autonomen Fahrten profitieren könnte, sofern die Regulierungsbehörden grünes Licht geben. Doch Analysten wie Gene Munster zweifeln an der Umsetzbarkeit dieser ehrgeizigen Pläne, da die Genehmigungsverfahren von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren.
Neben Tesla streben auch andere wie die Google-Schwesterfirma Waymo nach der Marktführerschaft im Bereich der autonomen Mobilität. Während Waymo auf Lidar setzt, bleibt Musk bei seiner Strategie, allein auf Kameras als "Augen" der KI zu vertrauen. Diese Technologie soll bereits in aktuellen Tesla-Modellen integriert sein. Skeptiker fragen sich jedoch, ob Kameras in jeder Fahrsituation zuverlässig agieren können.
Trotz der Herausforderungen, mit denen Tesla konfrontiert ist, hegt Musk Hoffnung, dass der Marktanteil durch die Einführung neuer Softwareversionen sowohl in den USA als auch in Europa wieder steigen könnte. Währenddessen sind jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Effizienz dieser Systeme aufgekommen, die die Verkehrsbehörden seit geraumer Zeit untersuchen.
Alles in allem befindet sich Tesla in einer komplexen Phase, in der sowohl der Druck des Wettbewerbes als auch regulatorische Hürden eine zentrale Rolle spielen. Der Aktienkurs reagierte undankbar auf die jüngsten Quartalszahlen, indem er zeitweise im nachbörslichen Handel um über sechs Prozent fiel, was die nervöse Haltung der Investoren gegenüber den waghalsigen Plänen Musks unterstreicht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors