Totalenergies: Steigender Druck, aber ambitionierte Pläne

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Totalenergies erhöht die Quartalsdividende trotz sinkender Gewinne und steigender Verschuldung.
  • Das Unternehmen plant, Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen.
Der französische Energieriese Totalenergies trotzt den Herausforderungen sinkender Gewinne und steigender Verschuldung, indem er an seinen ambitionierten Rückkauf- und Investitionsplänen festhält. In einem überraschenden Schritt hat das Unternehmen die Quartalsdividende erhöht und kündigt an, als zweite Zwischendividende des Jahres 85 Eurocent je Aktie auszuschütten. Diese Erhöhung von knapp acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt das Vertrauen in die eigene zukünftige Performance. Trotz gestiegener Schulden plant Totalenergies, im dritten Quartal erneut eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. Der Aktienkurs zeigte im frühen Handel einen Rückgang von 1,3 Prozent und setzt damit den seit Mitte April begonnenen, durchaus fragilen Erholungstrend erneut unter Druck. Die finanzielle Belastung ist spürbar: Die Nettoverschuldung stieg innerhalb von drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum ersten Quartal um 29 Prozent und erreichte fast 26 Milliarden Dollar. Ebenso markant fiel der um Sondereffekte bereinigte Gewinn im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um fast 25 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung übertraf die bereits pessimistischen Erwartungen der Analysten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors