Unter der Last der Schulden: Warum der Immobilienerwerb für die Gen Z in den USA zur Herausforderung wird

Eulerpool Research Systems 11. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Der Immobilienerwerb für die Gen Z in den USA wird durch hohe Schulden und finanzielle Instabilität erschwert.
  • Finanzielle Beratung empfiehlt Schuldenabbau und alternative Immobilienerwerbsmodelle für einen leichteren Zugang zu Eigentum.
Der Traum vom Eigenheim gilt seit Langem als Inbegriff finanzieller Sicherheit und Investition. Doch für viele Vertreter der Generation Z bleibt dieser Traum unerreichbar, da sie mit erheblichen Schulden zu kämpfen haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Realtor.com offenbart, dass hohe persönliche Schulden die junge Generation daran hindern, den sprichwörtlichen Zaun mit weißen Latten zu erreichen. Eine Analyse von PYMNTS Intelligence zeigt, dass die durchschnittliche Schuldenlast der Gen Z über 94.000 US-Dollar beträgt. Ein Newsweek-Bericht verdeutlicht, dass diese Verbindlichkeiten die der Millennials und der Generation X bei Weitem übersteigen. Mit steigenden Mieten bleibt vielen Gen Zs kaum Spielraum, um Rücklagen für eine Anzahlung zu bilden. Ein Drittel der Gen Z bezeichnet sich als finanziell eingeschränkt aufgrund von Inflation, hohen Zinsen und stagnierenden Löhnen, berichtet Natalia Brown von National Debt Relief in einem Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin Fortune. Diese finanziellen Schwierigkeiten lähmen oft den Eintritt in das Erwachsenenleben und verstärken sich durch zusätzliche finanzielle Verpflichtungen. Die Folgen dieser schuldenlastigen Situation sind messbar: Laut der National Association of Realtors machen Gen Zs lediglich 3% der Hauskäufer aus. Dies ist kaum überraschend, angesichts der hohen Hypothekenzinsen und steigender Immobilienpreise, die die Löhne bei Weitem übertreffen. Die Harvard-Studie zeigt, dass das mittlere Heim mittlerweile über 403.000 US-Dollar kostet, während das durchschnittliche nationale Einkommen bei rund 66.600 US-Dollar liegt. Finanzberater empfehlen der Gen Z, zunächst die hochverzinsten Schulden abzubauen und insgesamt auf Buy-now-pay-later-Dienste zu verzichten, da diese schnell zu einem Teufelskreis kleiner, aber letztlich belastender Ausgaben führen können. Finanzexpertin Nikki Beauchamp von Sotheby’s International Realty weist darauf hin, dass neben dem traditionell empfundenen Immobilienerwerb auch alternative Möglichkeiten wie Co-Ownership oder Fractional Ownership in Betracht gezogen werden sollten, um dem Ziel der Eigenheimbesitzer ein Stück näher zu kommen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors