Takeaways NEW
- US-Aktienmarkt bleibt trotz negativer Intel-Nachrichten im Aufwärtstrend.
- Zölleinigung zwischen USA und EU stärkt Marktstimmung.
Trotz einiger Hürden hält sich der positive Trend am New Yorker Aktienmarkt weiter. Der Halbleiterhersteller Intel sorgte mit seinen jüngsten Aussagen im Technologiesektor für zurückhaltende Stimmung, doch die Erwartung einer möglichen Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union gibt dem Markt weiterhin Unterstützung. Anderthalb Stunden vor dem Handelsstart legte der Dow Jones Industrial laut Broker IG um 0,12 Prozent auf 44.746 Punkte zu. Ein neues Rekordhoch liegt dabei zum Greifen nah. Der technologielastige Nasdaq 100 konnte bereits am Vortag Höchststände erreichen und könnte seine Erfolgsserie fortsetzen: IG erwartet einen Anstieg um 0,65 Prozent auf 23.370 Punkte. Im Vorfeld des Börsengeschäfts stehen die Zahlen der Auftragseingänge für langlebige Güter im Fokus, während die Berichtssaison zum Ende der Woche kaum Neues bereithält. Aufmerksamkeit erzeugte der Halbleitergigant Intel, dessen Umsatz im Vorjahresvergleich stagnierte. Immerhin verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 2,9 Milliarden Dollar, verglichen mit 1,6 Milliarden Dollar im Jahr zuvor. Im Zuge dessen erwägt Intel, die Entwicklung seiner Prozessor-Technologie 14A aufzugeben, sollte die Nachfrage ausbleiben. Ähnlich kritisch ist die Lage bei einigen geplanten Fertigungsprojekten, darunter in Magdeburg, die gestrichen wurden. Diese Unsicherheiten führten zu einem Rückgang der Intel-Aktien um mehr als 7 Prozent im vorbörslichen Handel.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors